Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Spielernatur Nico Rosberg: «Ich setze auf Verstappen»

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg

Nico Rosberg

​Für Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg ist Lewis Hamilton Favorit auf den WM-Titel 2019. «Aber wenn ich eine Spielernatur wäre, dann würde ich Geld auf Max Verstappen und Charles Leclerc setzen.»

Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya brummen die Motoren. Heute sind alle drei Formel-1-Champions des 2019er Feldes auf der Bahn: Ferrari-Star Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen im von Sauber gebauten Alfa Romeo, Lewis Hamilton greift am Nachmittag ins Lenkrad. Zwei weitere Champions fehlen. Von Fernando Alonso ist weit und breit nichts zu sehen, der Asturier wird beim zweiten Barcelona-Test auftauchen. McLaren-CEO Zak Brown hat bestätigt, dass Alonso einen Team-Kopfhörer tragen und die Fahrer unterstützen wird. Dass er einen Helm tragen wird, ist eher unwahrscheinlich.

Weltmeister Nico Rosberg guckte vor einem Jahr seinen früheren Kollegen zu, ob er das auch 2019 machen wird, ist noch ungewiss. Klar hingegen ist, auf wen der 23fache GP-Sieger setzt.

Der langjährige Mercedes-Star hat eine Pressekonferenz vor den Laureus Sports Awards gegeben, dem Oscar der Sportwelt. Die Verleihung finde am 18. Februar praktischerweise in Monaco statt, einem Wohnsitz von Rosberg. Bei dieser Konferenz hat Nico zur kommenden Saison gesagt. «Lewis Hamilton ist für mich Favorit auf einen sechsten WM-Titel, weil er 2018 wirklich unfassbar gut gefahren ist und weil sein Rennstall einen so guten Job gemacht hat. Sebastian Vettel ist natürlich auch 2019 sein grosser Herausforderer. Aber wenn ich eine Spielernatur wäre und ein wenig Geld setzen würde, dann vielleicht auf Max Verstappen oder Charles Leclerc. Sie sind heisse Aussenseiter und könnten eine grosse Überraschung erzeugen.»

«Ich glaube, die Änderungen bei der Aerodynamik bergen viel Potenzial für Unerwartetes. Wer weiss, vielleicht ist ja auf einmal Red Bull Racing das Team, welches es zu schlagen gilt. Ich finde eine andere Aerodynamik aufregend, weil hier alle bei null anfangen müssen. Keiner kann heute sagen, wie genau das Kräfteverhältnis aussehen wird.»

Einsatzplan bei den ersten Wintertests

Ferrari
18./20. Februar: Sebastian Vettel (D)
19./21. Februar: Charles Leclerc (MC)

Red Bull Racing
18./20. Februar: Max Verstappen (NL)
19./21. Februar: Pierre Gasly (F)

Toro Rosso
18./20. Februar: Daniil Kvyat (RU)
19./21. Februar: Alex Albon (GB)

Haas
18. Februar: Romain Grosjean (F)
19. Februar: Kevin Magnussen (DK)
20. Februar: Romain Grosjean, dann Pietro Fittipaldi (BR)
21. Februar: Pietro Fittipaldi, dann Kevin Magnussen

McLaren
18./20. Februar: Carlos Sainz (E)
19./21. Februar: Lando Norris (GB)

Racing Point
18./20. Februar: Sergio Pérez (MEX)
19./21. Februar: Lance Stroll (CDN)

Mercedes-Benz
18. Februar: Valtteri Bottas (FIN) Morgen, Lewis Hamilton (GB) Nachmittag
19. Februar: Lewis Hamilton (Morgen), Valtteri Bottas (Nachmittag)
20. Februar: Valtteri Bottas (Morgen), Lewis Hamilton (Nachmittag)
21. Februar: Lewis Hamilton (Morgen), Valtteri Bottas (Nachmittag)

Renault
18. Februar: Nico Hülkenberg (D) Morgen, Daniel Ricciardo (AUS) Nachmittag
19. Februar: Daniel Ricciardo (Morgen), Nico Hülkenberg (Nachmittag)
20. Februar: Nico Hülkenberg (Morgen), Daniel Ricciardo (Nachmittag)
21. Februar: Daniel Ricciardo (Morgen), Nico Hülkenberg (Nachmittag)

Alfa Romeo-Sauber
18. Februar: Kimi Räikkönen (FIN)
19. Februar: Antonio Giovinazzi (I)
20. Februar: Kimi Räikkönen
21. Februar: Antonio Giovinazzi

Williams
Programm unklar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5