MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sebastian Vettel: «Das ist kein Kindergarten»

Von Agnes Carlier
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Ferrari-Star Sebastian Vettel blickt in seiner Presserunde in Ungarn noch einmal auf seine Hockenheim-Aufholjagd zurück und erklärt: «Es war klar, dass es wichtig ist, im Rennen zu bleiben.»

Für Sebastian Vettel endete das Heimspiel in Hockenheim besser als erwartet: Der vierfache Weltmeister nutzte die schwierigen Bedingungen für eine fulminante Aufholjagd, die er unternehmen musste, weil er im Qualifying aufgrund technischer Probleme keine gezeitete Runde hatte drehen können. Deshalb musste Vettel vom letzten Startplatz losfahren – was ihn nicht davon abhielt, bis zum Schluss nach vorne zu stürmen und sich den zweiten Platz zu schnappen. Am Ende kam er knapp sieben Sekunden nach Sieger Max Verstappen über die Ziellinie.

«Natürlich versuchen wir, den Schwung mitzunehmen. Für uns war es ein verrücktes Rennen. Ich startete als Letzter und hatte deshalb nichts zu verlieren. Trotzdem war es natürlich klar, dass es wichtig war, im Rennen zu bleiben. Der Weg vom letzten Platz bis zur zweiten Position ist lang, entsprechend glücklich sind wir mit dem Ergebnis», fasste der Deutsche zusammen, mahnte aber auch: «Mit dem Wochenende können wir nicht ganz glücklich sein, denn wir hatten diese Probleme im Qualifying, das war also kein perfektes Wochenende für uns.»

«Das Rennen war aber sehr unterhaltsam und ich habe es auch sehr genossen, nach vorne zu kommen», fügte der vierfache Weltmeister an. «Aber wie gesagt, wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen.» Der Heppenheimer weiss: «Es wäre natürlich super, wenn wir mit einem guten Schwung in die Sommerpause gehen, aber das hier ist auch kein Kindergarten, wir müssen hart arbeiten und uns das verdienen.»

Mit Blick auf die bisherige Saison erklärte er auch: «Das Ziel ist natürlich, ganz vorne zu sein, und das ganze Team gibt wie auch ich viel Gas, um dieses Projekt zum Erfolg zu führen. Wir müssen sicherstellen, dass wir schneller als der Rest sind, was derzeit offensichtlich nicht der Fall ist. Die Anderen sind den grössten Teil der Saison schneller als wir, deshalb können wir mit dem bisherigen Saisonverlauf auch nicht zufrieden sein. Wir sind weit von unseren Zielen entfernt, das war nicht die erste Saisonhälfte, die wir uns gewünscht hatten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5