Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Sebastian Vettel: Lewis Hamilton hat alles verdient

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und Lewis Hamilton

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton

Sebastian Vettel zögerte keine Sekunde. Der Deutsche suchte Lewis Hamilton noch im Warteraum vor der Podiumszeremonie auf, um seinem Rivalen sportlich fair zum Titel zu gratulieren.

Es ist Hamiltons sechster insgesamt und der dritte in Folge. Es war ein kurzer, aber intsnibver Austausch. Der Respekt zwischen den beiden Superstars der Formel 1 ist nicht neu.

Vettel war mal wieder der Geschlagene, in diesem Jahr sogar ohne ein ernsthafter Titelkandidat gewesen zu sein. Er hat aber kein Problem damit, die Leistung des Konkurrenten anzuerkennen.
«Wenn jemand sechs Mal den Titel gewinnt, hat er alles verdient. Das habe ich ihm auch gesagt», verriet Vettel, was er zum Briten gesagt hatte.

Denn für ihn ist es keine Frage: «Leistung, die erbracht wird, muss man anerkennen. Man darf nicht vergessen, welche Leistung dahintersteckt, sowohl von seiner Seite als auch von Mercedes. Wenn einem das schwerfällt, ist man ein Depp.»

Wenn man einige Rennen vor Schluss den Sack zumache, sei das nicht aus Glück entstanden oder aus heiterem Himmel passiert, «sondern das hat einen Grund: Sie sind nach wie vor die Mannschaft, die am besten zusammenarbeitet und das auch fast jedes Wochenende unterstreicht», so Vettel.

Die Silberpfeile und Hamilton als Einheit, die nur schwer zu schlagen ist. Und das seit nunmehr sechs Saisons.

«Das macht es für uns und andere schwer, da ranzukommen. Aber wir geben nicht auf. Wir können und müssen uns weiter steigern, um dagegenzuhalten. Ich glaube an unser Team. Wir haben die richtigen Leute. Wir müssen es nur besser zusammenbringen.»

Und sagte an die Journalisten gerichtet, dass er jetzt gerne ein paar nette Geschichten über Hamilton lesen möchte: «Ich denke, jetzt ist die Zeit für euch, so viele gute Dinge wie möglich zu schreiben.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 6