MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Red Bull Ring erhält spektakuläre Layout-Variante

Von Rob La Salle
Der Red Bull Ring in Spielberg erhält eine neue Layout-Variante. Die ist in erster Linie auf Zweirad-Rennserien ausgerichtet, kann aber auch bei Vierrad-Events zum Einsatz kommen.

Seit 2014 ist die Formel 1 und seit 2016 die Motorrad-Weltmeisterschaft am Red Bull Ring zu Gast. Um weiter an der Attraktivität und der Sicherheit der österreichischen Grand-Prix- Strecke zu feilen, wird in Abstimmung mit FIA und der Formula One Group sowie mit FIM, Dorna und AMF im Bereich der zweiten Kurve eine Schikane errichtet.

Die erforderlichen Baumaßnahmen beginnen im November und werden über den Winter andauern, damit der Red Bull Ring mit dem neuen Streckenlayout für Zweirad-Rennserien in die Saison 2022 starten kann.

Nach Fertigstellung der geplanten Schikane im Bereich der zweiten Kurve im Nordwesten der österreichischen Grand-Prix-Rennstrecke wird der Red Bull Ring in zwei Varianten verfügbar sein.

Die neue Streckenführung ist in erster Linie auf Zweirad-Rennserien ausgerichtet, kann bei Vierrad-Events aber ebenso zum Einsatz kommen.

Vor allem für die MotoGP bedeutet der Umbau eine spektakuläre Neuerung. Die Schikane hat den Charakter einer schnellen Doppelkurve, die für Race Bikes die Geschwindigkeit reduziert.

Direkt vor der Red Bull Tribüne ist damit mehr Spannung bei zusätzlichen Überholmöglichkeiten garantiert. In der Formel 1 wird auch künftig ohne Schikane um den Weltmeistertitel gekämpft. Die Kurvenbezeichnungen ändern sich nicht, der Red Bull Ring besteht weiterhin aus zehn Kurven.

Das Ticketing für den Formel-1-GP von 8. bis 10. Juli 2022 ist bereits gestartet, Karten gibt es unter www.redbullring.com sichern!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 31.03., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 03:05, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003212012 | 5