MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lotus ohne Risiko

Von Peter Hesseler
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Das ehemalige Renault-Team wird den Malaysia-GP aus guten Gründen ohne Neuerungen begehen.

Lotus wird das zweite Rennen der neuen Saison am kommenden Wochenende in Sepang zurückhaltend angehen. Das Team wird – nach Rang 7 für Kimi Räikkönen und Ausfall von Romain Grosjean – ohne nennenswerte Neuerungen antreten. Man konzentriert sich nun erstmal darauf, für die Strecke in Sepang eine optimale Fahrzeug-Abstimmung zu finden. Das klingt logisch, da die Fahrzeit bei Trockenheit im freien Training von Melbourne wegen Regens äusserst begrenzt war. Und Renault bei den Vortests schon viel Zeit verloren hatte.

Ein Schwachpunkt des vorigen Wochenendes war die Lenkung, die dem zurückgekehrten Weltmeister von 2007, Kimi Räikkönen, noch nicht recht mundete. Der Pluspunkt der generelle Speed des Autos.

Nun wird wieder nur die Lenkung nachgebessert.

Technikchef James Allison sagt: «Jeder Fahrer hat andere Ansprüche an sein Lenk-Set-up. Alle Fahrer haben eine hydraulisch unterstützte Servolenkungs-Einheit in ihrer Lenkung, weil die Belastung auf den Rädern sonst nicht aushaltbar wäre. Die Ingenieure passen das Niveau der Unterstützung an, welche diese Einheit anbietet, um es an die individuellen Anforderungen des Fahrers anzupassen. Kimi mag es, mit einer leichtgängigen Lenkung zu fahren, die aber dennoch große Präzision liefert. Unsere Basis-Lenkung ist präzise, aber nicht leichtgängig genug für Kimis Fahrstil. Unsere Herausforderung ist es, eine hydraulische Lenkung zu produzieren, die stärker ist als die bestehende Einheit, aber nichts von ihrer Präzision einbüßt. Wir haben es bisher noch nicht geschafft, aber wir werden es schaffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5