MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

McLaren: 3500 Kilometer Barcelona-Erfahrung

Von Peter Hesseler
McLarens Duo Button/Hamilton in Bahrain

McLarens Duo Button/Hamilton in Bahrain

Die Vettel-Gegner Button und Hamilton kommen mit knappen Rückständen und gut vorbereitet zum fünften WM-Lauf.

Allein in Barcelona, dem Schauplatz des nächsten und fünften WM-Laufs der Formel 1 2012, haben die McLaren-Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button vor Saisonbeginn zu Testzwecken 3500 Kilometer zurückgelegt.

McLaren ist in der Geschichte des Spanien-GP (nach eigener Mitteilung) mit acht Siegen der zweiterfolgreichste Konstrukteur, gewann aber zuletzt 2005 in Montmeló – 20 Kilometer nördlich von Barcelona.

Das beste Barcelona-Resultat von Jenson Button ist ein Sieg aus dem Jahr 2009, also im Brawn-Mercedes errungen.

Lewis Hamiltons bestes Barcelona-Resultat ist Rang 2, den er im Vorjahr einfuhr. Wir erinnern uns: Knapp hinter Sebastian Vettel, an dem Hamilton wegen eines zu kurz übersetzten siebten Gangs nicht vorbeikam.

Jenson Button sagt: «Barcelona kann ein lustiges Fleckchen sein, wir testen da alle so viel, dass wir die Strecke so gut kennen wie unsere Handrücken. Dennoch kann es dort extrem schwierig sein, das Auto absolut richtig einzustellen. Da alle die Strecke so gut kennen, ist auch ein gut aussortiertes Auto notwendigerweise die Lösung, denn die minimalsten Differenzen bestimmen letztlich die Hackordnung. Diese Strecke bestraft eine mässige Fahrzeugbalance härter als jede andere. Wenn dein Auto auf dieser Strecke untersteuert, hast du wirklich Probleme.»

Button kann keine Lieblingskurve benennen, wohl aber eine besondere Passage herausheben: «Das Bergaufstück durch Kurve 7 und 8 sowie Kurve 9 als schnelle Rechtsbiegung besitzen einen grossartigen Fluss. Es fühlt sich toll an, wenn man diese Kombination richtig erwischt, besonders in der Qualifikation.»

Button kommt mit gemischten Resultaten zum Spanien-GP. Er ging in Bahrain (Auspuff- und Differenzialdefekt) und in Malaysia (Kollision mit Karthikeyan) nach Punkten leer aus. Lief es sauber für den 32-jährigen Briten, gewann er (Melbourne) oder wurde mindestens Zweiter (Shanghai). Der WM-Zweite von 2011 tritt mit aktuell zehn WM-Punkten Rückstand als WM-Vierter in Barcelona an.

Button hat bisher 312 Formel 1-Rennen bestritten und davon 13 gewonnen. Siebenmal startete er von der Pole-Position, siebenmal fuhr er die schnellste Rennrunde.

Sein Teamkollege Lewis Hamilton hält Barcelona für «einen der schwierigsten Kurse zum Überholen, wie ich im Vorjahr erfahren musste. Ich hoffe aber, dass es mit Kers und DRS dieses Jahr leichter möglich sein wird.»

Hamilton hat bisher 94 GP bestritten, 17 Mal gewonnen, 21 Pole-Positionen erobert und elf schnellste Rennrunden hingelegt. In der aktuellen WM ist Lewis (zuletzt nach schlechten Boxenstopps nur Achter in Bahrain), der in allen vier Rennen punktete, Zweiter hinter Sebastian Vettel – mit nur vier Punkten Rückstand. Und damit erster Vettel-Verfolger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 6