MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Zehn potenzielle Sieger

Von Peter Hesseler
Rosberg vor Grosjean und Schumi in Barcelona

Rosberg vor Grosjean und Schumi in Barcelona

Nico Rosberg rechnet schon mal grob seine Chancen für das nächste Rennen in Monaco am 27. Mai durch.

Mercedes wartet schon eine Woche im Voraus mit neuen Monaco-Zahlen auf, also Daten zum Schauplatz des nächsten Grand Prix am 27. Mai, dem sechsten Saisonlauf 2012. Das Team um Schumi und Nico Rosberg teilt mit, dass jeder Fahrer pro Runde im Fürstentum 200 mal die Einstellungen (wie KERS) verändert – ohne seine Arbeit auf Gas und Bremse mit zu rechnen.

Alle 54 Meter ist im Fürstentum ein Gangwechsel fällig. Zum Vergleich: In Spa-Francorchamps wird im Schnitt nur alle 146 Meter geschaltet.

Michael Schumacher sagt nach völlig verkorkstem Barcelona-Wochenende (Crash mit Senna): «Monaco ist einmalig. Man kann es schon fast als Ironie bezeichnen, dass wir nach so vielen Jahren des Kampfes für die Sicherheit immer noch mit voller Absicht auf einer Strecke wie Monaco fahren. Aber in meinen Augen ist das einmal im Jahr statthaft.»

Die Fünf-Plätze-Rückversetzung, fällig nach dem von ihm verschuldeten Senna-Unfall von Barcelona, sei natürlich ein Handicap, meint der siebenmalige Champion, aber dann müsse er eben noch mehr geben, um diesen Nachteil wettzumachen, sagt er.

Der in der Tabelle wesentlich besser platzierte Nico Rosberg sagt: «Ich war immer schnell in Monaco. Ich liebe diesen Kurs, auch weil viele Freunde und die gesamte Familie zuschauen können.» Dann wird Nico mathematisch: «Da wir bisher fünf verschiedene Sieger in fünf Rennen hatten, sehe ich zehn siegfähige Piloten am Start. Es könnte von daher eines der aufregendsten Rennen der letzten Jahre werden.»

Zumal Rosberg einer dieser fünf Sieger ist…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5