Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dreht Vettel den Gegnern eine lange Nase?

Von Mathias Brunner
Bei Mercedes wird grundsätzlich alles optimiert

Bei Mercedes wird grundsätzlich alles optimiert

Red Bull Racing, Mercedes, Williams und Ferrari gehen in Singapur mit zahlreichen Verbesserungen an den Start.

Dreht Sebastian Vettel der Konkurrenz bald eine lange Nase und dann wieder Kreise um die Gegner?
 
Das Weltmeister-Team von Sebastian Vettel und Mark Webber wird ab Morgen hier in Singapur eine um 15 Zentimeter längere Nase einsetzen. Die Techniker versprechen sich davon so viel, dass eigens dazu ein neuer Crash-Test absolviert wurde.
 
SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson: «Grundsätzlich gilt immer – der Frontflügel gibt vor, was weiter hinten am Auto passiert. Er beeinflusst wesentlich die Aerodynamik des kompletten Fahrzeugs.»
 
Das weiss auch Williams: Der Traditions-Rennstall bringt eine im Fahrerlager «Pelikan» getaufte Front, mit einem unschönen Sack unter der Nase, so wie das von Lotus salonfähig gemacht worden ist. Auch hier geht es, wie bei Red Bull Racing, darum, die Luft in die richtige Richtung zu zwingen.
 
Ferrari hat die als Luftleiter ausgelegte Aufhängung des Frontflügels teilweise schwarz eingefärbt, davon täuschen lässt sich bei den Gegnern aber niemand.
 
Am meisten neue Teile hat jedoch Mercedes im Gepäck: Eine Auspuff-Lösung à la McLaren, wobei die Abgase auf die Öffnung zwischen Hinterreifen und Diffusor (dem aufsteigenden Ende des Bodens) ausgerichtet ist. Dazu ein verbessertes Strömungsabriss-System am Heckflügel sowie eine Motorabdeckung, die eine effizientere Anströmung des hinteren Flügels erlaubt.
 
Die besten Technik-Kniffe wird wie üblich SPEEDWEEK-Experte Gary Anderson am kommenden Dienstag in unserer Print-Ausgabe besprechen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5