Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Vorteil Vettel in Austin?

Von Guido Quirmbach
Starker Freitag für Sebastian Vettel

Starker Freitag für Sebastian Vettel

Wieder Bestzeit des WM-Leaders trotz Panne. Webber auf Rang 2!

Auch das zweite Training auf dem neuen Grand-Prix-Kurs vor den Toren von Austin in Texas war erneut geprägt von zahlreichen Ausrutschern. Allerdings hatte keiner Folgen, bis zu den Leitplanken ist es ein weiter Weg auf einer modernen Formel-1-Rennstrecke. Einziger Zwischenfall war eine Berührung von Kovlainen und Vergne, die dem Toro Rosso einen Frontflügel und beim Caterham einen Reifen kostete.

Sebastian Vettel fuhr erneut die Bestzeit, mit 1.37.718 Min. war er der einzige Pilot, der seine eigene Bestzeit vom Vormittag unterbieten konnte. Und das obwohl der Heppenheimer die erste Hälfte des Trainings zusehen musste, da am Red Bull ein Wasserleck aufgetreten war. Die starke Red-Bull-Vorstellung untermauerte Mark Webber mit Position 2. Doch Ferrari ist nicht weit weg, wie die Ränge 3 für Titelrivale Alonso und 6 für Felipe Massa belegten.

McLaren war mit Lewis Hamilton und Jenson Button Vierter und Fünfter, zeigte sich aber sehr gut auf den Longruns.

Keine schlechte Vorstellung gab es bislang von Mercedes, Nico Rosberg war meistens vorn mit dabei und am Ende siebter, an seinem vorletzten Grand-Prix-Freitag fuhr Michael Schumacher die neunbeste Zeit.

Nachdem man sich bei dem zum Verkauf stehenden Team von HRT nach dem ersten Training noch grosse Sorgen um die 107%-Klausel machen musste, hat sich das Team nun etwas gefangen, die Rückstände bewegen sich wieder in halbwegs gewohntem Rahmen. Allerdings bilden Pedro De la Rosa und Narain Karthikeyan wie gewohnt die beiden letzten Plätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5