Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Gemischte Gefühle bei Mercedes

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: «Im Renntrimm müssen wir noch zulegen»

Nico Rosberg: «Im Renntrimm müssen wir noch zulegen»

Nach dem zweiten freien Training zum China-GP widersprechen sich die Aussagen von Nico Rosberg und Lewis Hamilton.

Insgesamt 115 Runden drehte das Mercedes-Duo am Trainingsfreitag in China. Am Morgen konzentrierten sich Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf die Vorbereitung fürs Qualifying. Dabei drehte Rosberg die schnellste Runde des Feldes. Hamilton war mehr als vier Zehntel langsamer unterwegs und reihte sich damit auf der Zeitentabelle gleich hinter seinem Teamkollegen ein.

Gutes Qualifying-Tempo
Am Nachmittag stand dann die GP-Vorbereitung auf dem Programm. Auch im Renntrimm gehörten die beiden Sternfahrer zu den schnellsten Zehn. Rosberg war wiederum der schnellere Mercedes-Pilot. Er drehte die viertschnellste Runde und erklärte hinterher: «Es ist schön, wieder im Auto zu sitzen, und dann auch noch hier in Shanghai, wo ich ein paar wirklich gute Erfahrungen machen durfte. Ich habe mich gleich auf Anhieb wohl gefühlt in meinem Auto. Das war ein produktiver Tag, wir haben viel gelernt. Auf einer Runde haben wir schon ganz gut ausgesehen, aber am Renntempo müssen wir noch arbeiten.» Vor allem die Reifen sorgen beim 27-Jährigen aus Wiesbaden noch für Sorgenfalten: «Der Abbau ist enorm, vor allem auf der weichen Mischung. Wir müssen das nun genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, wie wir am Besten damit umgehen.»

Hamilton, der am Nachmittag der siebtschnellste Mann auf dem Shanghai International Circuit war, fühlte sich nicht ganz so wohl: «Wir hatten heute einen guten Start, aber wir müssen heute Nacht noch einen ganzen Haufen Arbeit leisten. Das Auto war in Ordnung, obwohl ich mich etwas unwohl darin fühlte. Deshalb haben wir in der Mittagspause umgebaut, und das war ein Fortschritt. Ich hoffe sehr, dass es noch etwas nach vorne geht.» Auch er kämpfte mit dem schwarzen Gold: «Die Reifen sind hier eine grosse Herausforderung, vor allem die weiche Mischung.»

Teamchef Ross Brawn stimmt ihm zu: «Wir wissen, was uns dieses Wochenende beschäftigen wird und die Reifen werden uns sicher auf Trab halten. Wir hatten heute einen guten Tag und konnten einige Neuerungen durchprobieren. Wenn wir heute Nacht einen guten Job machen, sollten wir morgen in der Lage sein, ein gutes drittes Training und Qualifying zu absolvieren.»

Zur Galerie: Hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 7