MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Nico Hülkenberg: «Ein Gericht tagt nicht grundlos»

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg mit Sauber-Designer Matt Morris

Nico Hülkenberg mit Sauber-Designer Matt Morris

Vor dem Formel-1-GP von Kanada in Montreal: Der Sauber-Fahrer spricht über die heissesten Themen.

Kleine Runde mit Nico Hülkenberg. Im Gegensatz zu einigen anderen Mitgliedern des Formel-1-Zirkus wirkt der Sauber-Fahrer ausgeruht: «Ich bin selber überrascht, wie gut ich geschlafen habe. Bislang keine Spur von Jetlag, frühere hatte ich da mehr Probleme.»

Nico, was ist das Geheimnis, um auf dem Circuit Gilles Villeneuve schnell zu sein?

Ich glaube, das ist nicht anders als auf anderen Rennstrecken: Man braucht ein effizientes Auto, Abtrieb ist immer gefragt. Man braucht eine solide Topspeed und ein Fahrzeug, das auf den Randsteinen gut liegt. Wir haben hier an zahlreichen Stellen verhältnismässig hohe Kerbs, die der Wagen gut schlucken muss. Und am Kurvenausgang lauern dann die Mauern. Je besser das Auto auf den Randsteinen liegt, desto mehr Tempo kannst du auf die folgende Gerade mitnehmen.

Ihr fahrt morgen ja mit Experimental-Reifen von Pirelli. Hat man sich da besonders vorbereitet?

Nein, überhaupt nicht. Und wer weiss, ob wir die überhaupt fahren werden. Der Wetterbericht ist ja nicht so berauschend.

War es richtig, dass Pirelli den Reifen verändert?

Es ist als Fahrer bestimmt nicht gemütlich zu wissen, dass sich die Lauffläche ablösen kann.

Wie lautete dazu die Meinung der Piloten innerhalb der Fahrerbesprechungen?

Das bleibt unter den Piloten, darüber kann ich nicht reden.

Generell – welche Rolle werden die Reifen hier spielen?

Sie sind nicht problematischer oder unproblematischer als bei den letzten Rennen. Körnen ist hier immer ein Thema, weil wir einen verhältnismässig feinen Asphalt haben. Das kann dann wichtiger werden, wenn es beispielweise am Freitag nass sein wird und erst am Samstag trocken. Besondere Sorgen wegen der Reifen habe ich aber nicht.

Sprechen wir vom umstrittenen Reifentest von Mercedes mit Pirelli. Wie geht man da unter den Fahrern um?

Die Mercedes-Piloten wissen ja selber, wie heiss das Thema ist. Also sagen sie da auch nicht viel drüber.

Was denkst du selber vom Test?

Ein Nachteil war er nicht. Und die FIA hat gewiss nicht grundlos das Internationale Gericht aufgeboten. Ich denken, das ist auch zu Recht passiert, denn für mich passt der Test nicht zum Reglement.

Bedeutet dies: Ist der Test bestrafenswert?

Das liegt nicht in meinem Ermessen. Man muss das schon genau untersuchen. Aber ob das bestrafenswert ist, das überlasse ich den Richtern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5