Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Red Bull Racing: Gute Erinnerungen an den Nürburgring

Von Petra Wiesmayer
Sebastian Vettel konnte auf dem Nürburgring bisher noch nicht gewinnen, trotzdem hat der Red-Bull-Racing-Pilot gute Erinnerungen an die Strecke in der Eifel.

Der einzige Sieg des Weltmeisterteams auf dem Nürburgring stammt aus dem Jahr 2009. Damals stand Mark Webber ganz oben auf dem Podium und Sebastian Vettel als Zweiter neben ihm. Für dem Heppenheimer ist die Traditionsstrecke noch ein weißer Fleck auf der Karte seiner Siege, nichtsdestoweniger fährt er aber gerne auf dem 4.556 km langen Kurs.

«Der Nürburgring ist eine der längeren Strecken und ich kenne sie sehr gut, da ich dort in der Formel BMW und der Formel 3 gefahren bin», erinnert sich Sebastian Vettel an seine Anfänge im Motorsport. «Ich hatte auf dieser Strecke immer viel Spaß. 2009 stand ich dort zum ersten Mal in der Formel 1 auf dem Podium, als wir Erster und Zweiter wurden. Dank der deutschen Fans war es eine fantastische Erfahrung.»

Als seine Lieblingsstellen des Kurses nennt der Red-Bull-Racing-Pilot, «wenn man aus der Mercedes-Arena in Richtung der Müllenbach-Schleife fährt und dann runter zur Dunlop-Haarnadel. Da muss man in den dritten oder vierten Gang schalten. Dann hinauf zum Schumacher S in die Warsteiner-Kurve und zurück in den ADVAN-Bogen.»

Als besten Platz für die Fans bezeichnet das Geburtstagskind vom Mittwoch zum Beispiel die erste Kurve. «Wenn man Action sehen möchte, sollte man sich Abschnitte aussuchen, wo Überholen möglich ist, wie in der ersten Kurve. Die schnellsten Kurven sind auch aufregend: die Müllenbach-Schleife, das Schumacher-S oder der Teil nach dem ADVAN-Bogen kurz vor der Schikane.»

Für Mark Webber hält der Nürburgring eine seiner «besten Erinnerungen meiner Karriere», wie der Australier betont. «Dort holte ich 2009 meinen ersten Sieg in der Formel 1. Es war so ein besonderer Tag und auf diese Art zu gewinnen war einfach unglaublich».

Er würde den Nürburgring auf alle Fälle auch dem Hockenheimring vorziehen, sagt Webber. «Er hat mit einigen traditionellen Richtungswechseln und den alten Randsteinen etwas mehr Charakter . Die beste Stellen sind die Kurven 5 und 6, die schnelle Links-, die in eine enge Rechtskurve übergeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5