Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Fans fragen, McLaren antwortet

Von Vanessa Georgoulas
Verbirgt sich unter dem schönen McLaren Technology Centre eine geheime Rennstrecke?

Verbirgt sich unter dem schönen McLaren Technology Centre eine geheime Rennstrecke?

Buchen die McLaren-Piloten ihre Flüge selbst? Und wie lange dauert es, bis das Motorhome des britischen Traditionsteams steht? Der Rennstall aus Woking beantwortet die Fragen der Fans.

Vor dem Belgien-GP bat das McLaren-Team seine Fans zur Fragerunde. Auf der Kommunikations-Plattform Twitter konnten die Anhänger der britischen Rennwagenschmiede alles erfahren, was sie schon immer über den Formel-1-Alltag wissen wollten:

Wie lange dauert es, bis das team sich an der Strecke eingerichtet hat?

Die Motorhomes erreichen das Fahrerlager schon eine Woche vor dem Rennen. Die Einrichtung der Box dauert zwei Tage, wobei die letzten Arbeiten am Donnerstag abgeschlossen werden.

Wer bucht eigentlich die Flüge für die Teams?

Wir haben unsere eigene Reise-Abteilung. Die Flüge und die Hotelzimmer bei unserem Partner Hilton Hotels werden lange im Voraus gebucht. So werden wir bald mit den Buchungen für die Saison 2014 beginnen.

Wer ist der grösste Mclaren-Fahrer der Geschichte und wieso?

Mika Häkkinen wird immer noch sehr bewundert! Wir legen allen Fans unseren hervorragenden Beitrag zum fliegenden Finnen ans Herz: http://www.mclaren.com/formula1/heritage/driver/mika-hakkinen/mika-flying-finn/

Welches Aerodynamik-Paket wird in Spa verwendet – ist McLaren mit viel oder mit wenig Abtrieb unterwegs?

Wir fahren mit wenig Abtrieb. Wir haben für Spa und auch für das folgende Rennen in Monza ein ganz spezielles Aero-Paket.

Wie lange dauert es, bis die Grundabstimmung für das Fahrzeug gefunden wird?

Da die Wetterprognose wechselhafte Bedingungen voraussagt, ist es gut, wenn wir so schnell wie möglich Daten für sämtliche Wetterlagen sammeln. Die Fahrzeug-Abstimmung und das Testen von neuen Teilen stehen im ersten freien Training im Vordergrund. Viel Vorbereitungsarbeit wird schon im Simulator geleistet – etwa das Abtriebs-Niveau und die Getriebe-Übersetzung.

Brauchen die Fahrer eigentlich die kleine Streckenskizze, die im Cockpit an der Innenwand kleben?

Ja, aber nicht als Orientierungshilfe auf der Strecke, sondern als Referenz, wenn sie in der Box die Daten mit ihren Ingenieuren besprechen. Die durchnummerierten Kurven werden prinzipiell nur mit der entsprechenden Zahl beschrieben. So heisst es etwa: Ausgangs T13 gibtst du zu viel Gas.

Welches war der grösste Formel-1-Triumph von McLaren in Belgien?

McLaren hat in Spa schon viele Erfolge gefeiert: 1968 den ersten Sieg, 2000 zauberte Mika Häkkinen, 2010 setzte sich Lewis Hamilton im Regen durch und 2012 sicherte sich Jenson Button einen unvergesslichen Sieg.

Stimmt es, dass sich unter dem McLaren Technology Centre eine geheime Rennstrecke verbirgt?

Wenn wir unsere 2.7 km lange Strecke bestätigen würden, wäre es kein Geheimnis mehr...

Wann reisen Jenson Button und Sergio Pérez an die Rennstrecke?

Bei den Europa-Rennen kommen die Fahrer am Donnerstag morgen im Fahrerlager an, bei allen anderen Rennen noch früher.

Bekommen alle Teammitglieder immer noch eine Uhr von McLaren-Sponsor TAG Heuer?

Ja, das tun wir. Alle tragen eine Uhr von TAG Heuer.

Stimmt es, dass McLaren das beste Essen im Fahrerlager bietet?

Wer könnte schon besser sein als unser Catering-Partner Absolute Taste?

Haben die Piloten ihre eigenen Physiotherapeuten?

Ja, meistens werden die Piloten noch massiert, bevor sie ins Auto steigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5