MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Pérez mit Hülkenberg im Force India: Es ist offiziell

Von Mathias Brunner
Sergio Pérez und Teamchef Vijay Mallya

Sergio Pérez und Teamchef Vijay Mallya

Durch die sozialen Netzwerke im fernen Mexiko brummte es zuerst: Der Force-India-Rennstall gibt Sergio Pérez als 2014er Stallgefährten von Nico Hülkenberg bekannt.

Mexikaner sind lebensbejahend und kommunikativ. Beide Charaktereigenschaften sind positiv und zu loben, doch überdurchschnittliches Mitteilungsbedürfnis ist nicht unbedingt förderlich, wenn es darum geht, ein Geheimnis zu bewahren.

Zahlreiche Twitter-Nutzer aus Mittelamerika, die dem bei McLaren in Ungnade gefallenen Sergio Pérez nahestehen, deuteten heute Donnerstagmorgen an – Force India gibt den 23-Jährigen aus Guadalajara als zweiten Piloten neben Nico Hülkenberg bekannt. Dies deckte sich auch mit unseren Informationen aus England.

Kurz nach dem MIttag gab Force India die Verpflichtung von Pérez offiziell bekannt: Pérez (mit Sauber WM-Zehnter 2012) hat bei Force India einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine dritte gemeinsame Saison unterzeichnet.

Der Mexikaner sagt: «Force India war für mich die erste Wahl, und ich bin sehr froh, dass es geklappt hat. Das ist ein junges Team mit grossem Ehrgeiz, ich finde, das passt gut zu mir. Für Force India sprach vor allem, welche konkurrenzfähige Autos sie in den vergangenen Jahren gebaut haben.»

Teamchef Vijay Mallya sagt: «Für mich ist Sergio die perfekte Mischung aus Jugendlichkeit und Erfahrung. Ich bin von seinen Leistungen immer sehr angetan gewesen. Die Tatsache, dass ihn McLaren vor einem Jahr geholt hat, sagt aus, welches Potenzial in Pérez schlummert. Wir freuen uns auf seinen Speed und sein Feuer. Ich glaube, mit Sergio und Nico haben wir ein überaus schlagkräftiges Duo für die Saison 2014.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4