MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Michael Schumacher: Unfallermittlungen eingestellt

Von Petra Wiesmayer
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zu Michael Schumachers Unfall abgeschlossen

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zu Michael Schumachers Unfall abgeschlossen

Die Staatsanwaltschaft in Albertville hat ein Fremdverschulden an Michael Schumachers Skiunfalls ausgeschlossen und die Ermittlungen eingestellt.

Kein Fremdverschulden. So lautet das abschließende Urteil der Staatsanwaltschaft im französischen Albertville, die den Unfallhergang von Michael Schumachers folgenschwerem Sturz beim Skifahren am 29. Dezember 2013 in den vergangenen sechs Wochen genau untersucht hat. Am Montag gab die Behörde ein offizielle Erklärung heraus, dass die Ermittlungen nun abgeschlossen und eingestellt seien.

«Es gab keinerlei strafbares Vergehen», ließ Staatsanwalt Patrick Quincy mitteilen. Die Absperrungen der Piste habe den geltenden französischen Normen entsprochen und auch Michael Schumacher Skiausrüstung sei in gutem Zustand gewesen. Schumacher sei viereinhalb Meter neben der präparierten Piste gefahren und die Entfernung zwischen dem Felsen, über den er stürzte und dem, auf den er mit dem Kopf aufschlug, betrage 10,40 Meter.

Bereits Anfang Januar hatte die Staatsanwaltschaft nach ersten Auswertung der Bilder der Helmkamera ausgeschlossen, dass der 45-Jährige zu schnell unterwegs gewesen sein könnte. Untersuchungen der Skier, Bindungen und gesamten Ausrüstung haben nun ergeben, dass auch keine Materialfehler vorlagen.

Michael Schumacher hatte sich bei dem Sturz in Méribel ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen und musste zwei Mal operiert werden. Seitdem liegt der siebenmalige Formel-1-Weltmeister in der Uniklinik in Grenoble, wo die Ärzte durch eine langsame Reduzierung der Narkosemittel seit Ende Januar die Aufwachphase aus dem künstlichen Koma eingeleitet haben, die sich jedoch über mehrere Wochen oder sogar Monate hinziehen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4