Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Nico Rosberg: «Worauf man alles achten muss...»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: ««Nun ist ein grosser Stern zu sehen, den können sie uns nicht mehr wegnehmen, der Stern gehört uns»

Nico Rosberg: ««Nun ist ein grosser Stern zu sehen, den können sie uns nicht mehr wegnehmen, der Stern gehört uns»

Mercedes-Pilot Nico Rosberg erklärt, was er von der deutschen Nationalelf lernen kann und kommentiert das FIFA-Verbot, den WM-Pokal auf seinem Helm zu zeigen.

Nico Rosberg hat aufregende Tage hinter sich: Nicht nur, dass der erklärte Fan der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zuschauen durfte, wie Jogi Löws Team den WM-Titel errungen hat, er gab auch seiner Langzeit-Liebe Vivian das Ja-Wort .

«Das war eine grossartige Woche», schwärmt der Mercedes-Pilot vor seinem Heimspiel auf dem Hockenheimring. «Wir sind Weltmeister, das ist einfach unglaublich.Die Leistung der Nationalelf war super, jeder konzentrierte sich darauf, die Team-Leistung zu verbessern. Und genau das versuchen wir auch – als Team optimal zusammen zu arbeiten. Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen, aber insgesamt läuft die Zusammenarbeit gut.»

Rosberg verrät auch: «Ich sah das Finalspiel zuhause bei meinen Eltern, denn meine Mama ist der grösste Fussballfan überhaupt, deshalb habe ich mich mit Freunden zuhause getroffen. Das war super.» Dass der Fussball-Weltverband FIFA sein Vorhaben, mit einem auf seinem Helm gepinselten WM-Pokal auszurücken, aus markenrechtlichen Gründen stoppte, kann der Wahl-Monegasse sogar verstehen: «Es ist unglaublich, worauf man alles achten muss. Schade, aber ich verstehe es.»

Rosberg fügt grinsend an: «Nun ist ein grosser Stern zu sehen, den können sie uns nicht mehr wegnehmen, der Stern gehört uns.» Für sein Heimrennen hat sich der 28-jährige Wiesbadener viel vorgenommen: «Ich freue mich schon aufs Fahren und will natürlich den Sieg holen. Auf den WM-Kampf schaue ich nicht, ich konzentriere mich immer jeweils aufs aktuelle Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5