Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Daniel Ricciardo: «Rechnerisch möglich, aber...»

Von Petra Wiesmayer
Daniel Ricciardo feiert Saisonsieg Nummer 3

Daniel Ricciardo feiert Saisonsieg Nummer 3

Nach seinem dritten Saisonsieg und bei noch sieben ausstehenden Rennen könnte Red-Bull-Racing-Pilot Daniel Ricciardo in diesem Jahr den Mercedes-Fahrern sogar noch den Titel wegschnappen.

Mercedes patzt und Red Bull Racing nimmt die Geschenke dankend an. Wie schon beim letzten Rennen vor der Sommerpause in Ungarn stand Daniel Ricciardo auch beim Start in die zweite Saisonhälfte in Belgien wieder ganz oben auf dem Podium. Sieg Nummer 3 in seinem erstem Jahr bei Red Bull Racing versetzt den Australier in die unerwartete Position, sogar im Rennen um den Titel noch ein Wort mitreden zu können.

Ganze 64 Punkte trennen Ricciardo noch vom Führenden, Nico Rosberg, und nur 35 vom zweitplatzierten Lewis Hamilton und sieben Mal hat er noch die Chance, den Silberpfeilen eines auszuwischen. «Wenn ich vor Abu Dhabi innerhalb von 50 Punkten bin, dann ja, aber es kommen ja noch ein paar Rennen», sagte der Australier bei der BBC auf die Frage nach seinen Titelchancen. «Rechnerisch ist es noch möglich und wir werden weiter kämpfen.» In Abu Dahbi erwarten die ersten Zehn doppelte Punkte, den Sieger 50 WM-Zähler, den Zweiter 36, bis hin zu zwei für den Zehnten.

Momentan ist Daniel Ricciardo Dritter der Fahrerwertung und hat auf seinen Teamkollegen, Sebastian Vettel auf Platz 4 einen Vorsprung von 60 Punkten. «Bei einem Rennen ein paar Punkte abzustauben, von dem wir glaubten, dass es nicht möglich sei, ist schön», freute sich der 25-Jährige. «Ich glaube aber, dass es wichtig ist, aus den Strecken Kapital zu schlagen, auf den wir stark sein sollten.»

Jetzt ginge es darum, bei den restlichen Rennen immer so viele Zähler wie möglich zu holen, dann sei noch alles drin, meinte Ricciardo. «Wenn wir bei ein paar von denen die maximalen Punkte Punkte holen können, dann ist es nicht vorbei. Wir sind sehr motiviert, bleiben aber mit dem Füßen auf dem Boden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4