MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bernie Ecclestone: 18 Milliarden Euro für Formel 1

Von Vanessa Georgoulas
Bernie Ecclestone machte die Formel 1 und sich selbst reich

Bernie Ecclestone machte die Formel 1 und sich selbst reich

Eine Studie hat ergeben, dass Formel-1-Oberhaupt Bernie Ecclestone in den 30 Jahren seiner Herrschaft Verträge über einen Gesamtwert von 18 Milliarden Euro abgeschlossen hat. Alleine der RTL-Deal brachte 1 Milliarde.

Das soll ihm mal einer nachmachen: Formel-1-Oberhaupt Bernie Ecclestone hat die Königsklasse des Motorsports vergoldet. Seit der kleine Brite das Zepter schwingt, wurden Verträge über insgesamt 18 Milliarden Euro abgeschlossen, wie eine Studie nun ermittelt hat. Dies berichtet Kollege Christian Sylt im Express.

Der grösste Deal in der Karriere des bald 84-Jährigen liegt schon eine Weile zurück: Der 1991 mit RTL abgeschlossene TV-Vertrag soll gemäss Formula Money in den letzten Jahrzehnten einen Ertrag von rund einer Milliarde Euro gebracht haben. Ecclestone hatte den Vertrag, der heute noch läuft und damit zu den ältesten TV-Deals im Fahrerlager der Königsklasse gehört, selbst verhandelt und persönlich unterschrieben.

Auf den Plätzen 2 und 3 folgen zwei Vertragsabschlüsse mit Rennveranstaltern. Der kleinere der beiden Deals ist rund 522 Millionen Euro wert und betrifft den Grossbritannien-GP in Silverstone. Seit 1987 findet der GP der Briten jährlich auf dem englischen Traditionsrundkurs statt. Das wird sich in nächster Zukunft auch nicht ändern: Die Organisatoren liessen sich die Austragung des Formel-1-Laufs bis 2026 vertraglich zusichern.

Noch mehr Geld hat der Deal mit den GP-Organisatoren von Melbourne in die Formel-1-Kassen gespült. Satte 551 Millionen Euro wechselten in den 24 Jahren Vertragslaufzeit den Besitzer. Im August wurde der Vertrag bis 2020 verlängert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5