Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Daniil Kvyat: Keine Angst vor Daniel Ricciardo

Von Petra Wiesmayer
Vor einem Monat wurde Daniil Kvyat als Nachfolger von Sebastian Vettel präsentiert

Vor einem Monat wurde Daniil Kvyat als Nachfolger von Sebastian Vettel präsentiert

Nach nur einer Saison bei Toro Rosso wurde Daniil Kvyat befördert. Der Nachfolger von Sebastian Vettel bei Red Bull Racing muss sich einem mächtigen Teamkollegen stellen: Daniel Ricciardo, der Vettel 2014 in den Schatten

Anfang der Saison 2014 war Daniil Kvyat das Küken unter den Formel-1-Piloten. Mit gerade mal 19 Jahren fuhr der Russe in Melbourne seinen ersten Grand Prix. Neun Monate später steht fest, dass er seine zweite Saison in der Königsklasse beim viermaligen Weltmeisterteam Red Bull Racing verbringen wird.

Nachdem Sebastian Vettel verkündet hatte, dass er seinen langjährigen Arbeitgeber verlassen würde, entschied sich Red Bull nicht für den erfahreneren Piloten des Nachwuchsteams Toro Rosso, Jean-Éric Vergne, sondern für den jungen Mann aus Ufa. 2014 musste sich Kvyat dem Franzosen mit 8 zu 22 WM-Punkten geschlagen geben und hat nächstes Jahr einen noch viel mächtigeren Teamkollegen, mit dem er sich messen muss.

Daniel Ricciardo war eine der großen Entdeckungen des Jahres 2014, denn der Australier war der einzige Nicht-Mercedes-Pilot, der Rennen gewinnen konnte. Er triumphierte in Kanada, Ungarn und Belgien und hängte Vettel in der Fahrerwertung um 67 Punkte und zwei Platzierungen ab.

Angst davor, sich zu blamieren und von Ricciardo gedemütigt zu werden, hat Daniil Kvyat aber nicht. «Nein überhaupt nicht. Ich werde den Job machen, von dem ich weiß, dass ich ihn machen kann und dann werden wir sehen, wo wir stehen», sagte Kvyat. «Momentan wäre es reine Spekulation zu sagen, wo ich sein werde, also werden wir abwarten und in Australien weitersehen.»

Wenn das Team nicht glaubte, dass er der Aufgabe gewachsen sei, hätte Red Bull ihn sicher nicht befördert, meinte der 20-Jährige selbstbewusst. «Deshalb bin ich hier und es ist für mich eine großartige Chance, gegen Ricciardo zu fahren. Er hat in diesem Jahr tolle Leistungen gezeigt und das ist eine Herausforderung. Ich mag Herausforderungen aber.»

Wichtig sei jetzt, sich im Laufe des Winters ins Team einzufinden, erklärte der Red-Bull-Racing-Neuzugang. «Ein Teamwechsel ist eine große Veränderung und es ist äußerst wichtig, dass man so schnell wie möglich so gut wie möglich kommuniziert. Das wird eine große Hilfe sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4