MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Erste Stimmen: Die Formel 1 trauert um Jules Bianchi

Von Vanessa Georgoulas
Jules Bianchi erlag seinen Kopfverletzungen

Jules Bianchi erlag seinen Kopfverletzungen

Die Formel-1-Welt trauert um den jungen Rennfahrer Jules Bianchi, der gestern, Freitag, seinen Verletzungen erlag, die er sich bei einem Unfall im Japan-GP 2014 zugezogen hatte.

Der Tod von Jules Bianchi erschüttert die Formel-1-Welt. Der junge Rennfahrer ist gestern, Freitag, seinen Verletzungen erlegen, die er sich bei einem Unfall im Japan-GP 2014 zugezogen hatte. Der 25-jährige Franzose war im Regen von der Piste gerutscht und mit einem Bergungsfahrzeug kollidiert, das gerade den Sauber-Renner von Adrian Sutil von der Strecke schaffen wollte. Die dabei erlittenen Kopfverletzungen waren so schwer, dass der Marussia-Pilot in ein Koma fiel, aus dem er nicht mehr erwachte.

Jules Bianchi zählte zu den grossen Nachwuchshoffnungen des GP-Sports und gehörte als solche auch dem Ferrari-Nachwuchsprogramm Ferrari Driver Academy an. Er absolvierte 34 GP-Einsätze im hoffnungslos unterlegenen Marussia-Renner, und schaffte beim Monaco-GP 2014 ein kleines Wunder, indem er zwei Punkte holte. Doch nicht nur auf der Strecke überzeugte der junge Franzose, mit seinem sanften Gemüt und seinem Humor hatte er sich in der Motorsport-Welt viele Freunde gemacht.

Diese reagieren mit grosser Trauer und Fassungslosigkeit auf den Verlust. Zu den Ersten, die auf die schlimme Nachricht reagierten, gehörten auch das Manor-Team (das aus Marussia hervorging) und sein ehemaliger Teamkollege Max Chilton. «Wir sind tief bestürzt, Jules nach diesem harten Kampf zu verlieren. Es war ein Privileg, ihn in unserem Team zu haben», lautete die Mitteilung des Teams, das eine weitere Pressemitteilung für heute ankündigte.

«Es gibt keine Worte, die den Verlust seiner Familie und des ganzen Sports beschreiben könnten. Ich kann nur sagen: Es war eine Freude, dich gekannt zu haben und gegen dich angetreten zu sein», erklärte Chilton auf Twitter. Auch Daniel Ricciardo reagierte auf die schlimme Nachricht und erklärte: «Ich werde dich und die guten Zeiten, die wir hatten, nie vergessen. Ich vermisse dich, Bruder.» Und Carlos Sainz sagte: «Schlimme Neuigkeiten. Ruhe in Frieden, mein Freund. Du warst uns allen ein grossartiges Beispiel für Kampfgeist und Mut. Du wirst immer bei uns sein.»

Auch Williams-Pilot Valtteri Bottas reagierte auf Twitter: «Bin mit dieser sehr traurigen Meldung aufgewacht. Ruhe in Frieden, Jules. Du bleibst unvergessen. Ich bin in Gedanken bei seiner Familie.» Ex-GP-Pilot Martin Brundle schreibt: «Ruhe in Frieden, Jules. Es war ein Vergnügen und ein Privileg, ihn in seinem allzu kurzen Leben gekannt zu haben. Ein sehr trauriger Tag, mein Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden.»

Und auch McLaren-Honda-Star Jenson Button betont: «Gestern Nacht haben wir einen wirklich grossartigen Kerl und einen echten Kämpfer verloren. Ruhe in Frieden, Jules. Mein Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 4