MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

FXX mit Michael Schumacher-Autogramm unter dem Hammer

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari FXX: Rekord-Preis erwartet

Ferrari FXX: Rekord-Preis erwartet

Der letzte Kunden-Ferrari FXX, der in Maranello gebaut wurde, kommt in diesem Jahr unter dem Hammer. Für den von Michael Schumacher signierten Ferrari erwarten die Experten einen Rekord-Preis.

Zwischen 1 und 1,5 Millionen Pfund (rund 1,3 bis 2 Millionen Euro) soll der Verkauf des letzten Kunden-Ferrari des Typs FXX in die Kassen des aktuellen Besitzers spülen. Davon gehen die Experten aus. Denn bei dem Wagen handelt es sich um den letzten der 30 nummerierten Sportwagen, die von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher signiert wurden.

Der siebenfache Formel-1-Champion erhielt den Wagen mit der Nummer 30 bei seinem Ferrari-Abgang 2006 als Abschiedsgeschenk. Der Renner mit der Nummer 29 soll nun in diesem Jahr versteigert werden.

Noch bevor der rote Blitz das Werk in Maranello verliess, wurde er als Testträger für die Entwicklungsabteilung der Scuderia eingesetzt. Seine ersten Kilometer spulte der Supersportler also hauptsächlich auf der hauseigenen Strecke in Fiorano ab.

Der FXX, der erst 2007 an einen privaten Sammler verkauft wurde, befindet sich noch in Originalzustand – obwohl er einige Ferrari Track Days inklusive eines kleinen Crashs überstehen musste. Der Kilometerstand beläuft sich trotzdem bloss auf knapp mehr als 2400.

Einen grossen Fürsprecher findet der FXX, dessen Nachfolger FXX K in diesem Jahr präsentiert wurde, im Ferrari-Testpiloten Marc Gené. Der 41-jährige Spanier erklärte gegenüber evo.co.uk, dass er den Ur-FXX der K-Version vorziehen würde: «Als ich den FXX zum ersten Mal fuhr, habe ich mein Herz verloren. Es ist dieser V12-Motor – kein anderes Auto hörte sich bisher so gut an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5