Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rätseln mit Racing-Raritäten: Karrierebremse Ferrari?

Von Mathias Brunner
Wer ist das? Wo und wann ist das Bild entstanden?

Wer ist das? Wo und wann ist das Bild entstanden?

​Eines dürfte beim neuen Rätsel Racing-Raritäten nun kein grosses Geheimnis sein: Wir sehen zweifelsfrei einen Ferrari. Aber wer sitzt am Steuer? Wo und wann ist das Bild entstanden?

Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand (Beispiel: Jo Siffert, Monza, 1970) und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis. Bitte Name, Adresse, Geburtsjahr und Telefonnummer nicht vergessen. Schicken Sie Ihre Lösung an: mathias.brunner@speedweek.com. Einsendeschluss ist jeweils Sonntag der laufenden Woche, 24.00 Uhr.

Bei der Lösung des letzten Rätsels lagen dann doch einige Teilnehmer daneben: Die meisten hatten zwar das Auto richtig getippt (AGS) und auch den Fahrer (Yannick Dalmas), aber das Batmobil war weder in Interlagos zu sehen noch in Detroit noch in Australien – sondern auf dem öden Strassenkurs von Phoenix (Arizona), wo 1989 bis 1991 der Grosse Preis der USA ausgetragen wurde. Den entscheidenden Tipp gab ein Werbeplakat der Modefirma Iceberg, die damals Hauptsponsor des Phoenix-GP war.

Wie das Rennen in Arizona zum Flop wurde und was das mit einem Vogel Strauss zu tun hat, weshalb der Grand Prix 1990 dennoch in bester Erinnerung geblieben ist, warum AGS auch heute noch im weiteren Sinne in der Formel 1 tätig ist und wieso Dalmas eine jämmerliche Bilanz im Grand-Prix-Sport mit seinen Leistungen in Le Mans auslöschte – das alles lesen Sie in unserer ausführlichen Auflösung online

Beim neuen Rätsel ist eines glasklar: Wir sehen einen Ferrari. Dann jedoch gehen die Probleme los: Wo soll das sein? Und was ist das für ein Helm? Kleiner Wink: Auch dieses Mal gibt der Bildhintergrund einen wichtigen Anhaltspunkt. Unser zweiter Hinweis: Am Lenkrad eines Formel-1-Ferrari zu sitzen, ist nicht gezwungenermassen einer Grand-Prix-Karriere förderlich.

Viel Spass beim Rätseln!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5