Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valtteri Bottas und Felipe Massa: Top-5 im Visier

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas: «Egal, welche Bedingungen uns morgen erwarten, ich denke, die Top-5 ist ein gutes Ziel für das morgige Rennen»

Valtteri Bottas: «Egal, welche Bedingungen uns morgen erwarten, ich denke, die Top-5 ist ein gutes Ziel für das morgige Rennen»

Die beiden Williams-Piloten schafften im Qualifying zum Österreich-GP den Sprung in die Top-Ten, gehörten am Ende aber zu jener Gruppe von Piloten, die sich über das falsche Timing ärgern durften.

Williams-Chefingenieur Rob Smedley sprach nach dem Qualifying zum Österreich-GP Klartext: «Das war eine enttäuschende Session, die Bedingungen am Schluss haben uns einfach nicht in die Hände gespielt.» Deshalb mussten sich Valtteri Bottas und Felipe Massa mit der acht- und zehntschnellsten Runde begnügen.

Smedley bedauerte: «Es hätte aufgehen können, wenn die Zeit für eine weitere Runde gereicht hätte. Aber das war nicht der Fall. Felipe war der zweite Fahrer, der am Ende auf Slicks ausrückte, deshalb hatte er einen Nachteil, denn ihm ging im Gegensatz zu Nico Hülkenberg die Zeit aus, um eine dritte Runde zu drehen. Valtteri war der viertletzte Fahrer, der die weisse Linie kreuzte und für ihn lief es auch nicht so schlecht, aber wir hatten uns mehr erhofft.»

Bottas stimmte dem Briten zu: «Das heutige Qualifying war ein Spezialfall. In den ersten beiden Qualifying-Abschnitten war die Strecke trocken und alles sah sehr gut aus. Im Q3 herrschten dann gemischte Bedingungen und es war nicht einfach, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Erst hatten wir auf den Intermediates Probleme, und als wir dann auf die Slicks wechselten, bestand unser Hauptproblem darin, dass wir die Reifen nicht auf Betriebstemperatur bringen konnten. Egal, welche Bedingungen uns morgen erwarten, ich denke, die Top-5 ist ein gutes Ziel für das morgige Rennen.»

Massa ergänzte: «Die Bedingungen waren im letzten Qualifying-Segment sehr knifflig. In der ersten Runde bist du Dritter, eine Runde später bist du dann nur noch Zehnter. Es ist wirklich schwierig, die Situation richtig einzuschätzen, wenn sich die Bedingungen ständig ändern. Der Letzte hatte eine sehr viel trockenere Piste als alle Jungs vor ihm.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 12