MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Daniel Ricciardo: «Singapur ist das härteste Rennen»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo in der Nacht von Singapur 2015

Daniel Ricciardo in der Nacht von Singapur 2015

​Die Red Bull Racing-Fahrer Daniel Ricciardo und Max Verstappen können es nicht erwarten, auf den Marina Bay Circuit von Singapur auszurücken: Sie wittern beim Nacht-GP eine gute Siegchance.

Daniel Ricciardo hat es vor der Saison festgehalten, und er blieb monatelang dabei: «Unsere besten Chancen auf einen Sieg haben wir in Monaco, in Ungarn und in Singapur.» In Monte Carlo lag der Australier locker in Führung, leider lagen dann bei seinem Reifenwechsel nicht die richtigen Walzen bereit. Kostbare Sekunden verstrichen, Lewis Hamilton sagte Dankeschön und gewann. Ricciardo war am Boden zerstört, zumal er schon beim Rennen zuvor in Spanien den Sieg durch seine Finger rinnen gesehen hatte.

In Ungarn waren die Silberpfeile stärker als erwartet. Selbst für Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff kam das unerwartet: «Wir sind in diesem Jahr auf Pisten besser, wo ich die Gegner näher an uns dran vermutet hätte. Und wir sind auf Strecken weniger dominant, wo wir uns zuvor nicht zu fürchten brauchen. Ich weiss selber nicht genau, woran das liegt.»

Dritte Chance gemäss Ricciardo: der Nacht-GP von Singapur. Aber der Australier hat seine Liste jener Rennen bereits verlängert, wo das Red Bull Racing-Chassis gut sein sollte, wie er in Monza präzisierte. «Neben Singapur traue ich uns auch in Suzuka und Austin einiges zu.»

In Japan und in Texas wird zum Tragen kommen, was beim Singapur-GP vom 18. September noch nicht so wichtig ist: Motorleistung. Renault bringt ein modifiziertes Aggregat für Daniel Ricciardo und Max Verstappen in den Stadtstaat, Total spendiert dazu einen schärferen Sprit.

Ricciardo: «In der Nacht zwischen all den Gebäuden von Singapur durchzuflitzen, fühlt sich merkwürdig an. Du hast den Eindruck, du fährst viel schneller als am Tag.»

«Singapur, das bedeutet auch Wärme und vor allem viel Luftfeuchtigkeit. Es ist das körperlich anspruchsvollste Rennen des Jahres.»

«Abgesehen davon ist Singapur der Knaller – einfach, weil es eine fabelhafte Stadt ist und ich das Essen dort liebe. Es ist auch immer schön, viele australische Fans dort zu sehen.»

Max Verstappen meint: «Das Pistenlayout ist nicht einfach zu verstehen. Wir fahren zu unterschiedlichen Zeiten, das beeinträchtigt nicht nur die Sicht, sondern auch die Bremspunkte. Der Kurs von Singapur belohnt ein Auto, das viel Abtrieb aufbaut, und so ein Auto ist der Red Bull Racing-Wagen. Es gibt auch nicht viele Geraden. Ein Podestplatz muss unser Ziel sein, aber insgeheim liebäugeln wir natürlich mit einem Sieg.»

«Singapur ist seit meiner Premiere dort 2015 auf meiner Favoritenliste ganz weit oben. Auch wegen der Hitze, die alles noch schwieriger macht. Die Zeitumstellung nach Asien ignorieren wird, weil wir alle versuchen, in europäischer Zeit zu bleiben. Du musst ein wenig die innere Uhr überlisten. Es ist alles verschoben, was witzig ist – du isst Frühstück im Fahrerlager, alle sagen sich „Guten Morgen“, dabei ist es später Nachmittag. Und du isst mitten in der Nacht zu Abend, während alle Leute unterwegs zu irgendwelchen Partys sind. Es ist halt alles ein wenig anders in Singapur.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5