Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Bielefeld: Smolinski will die WM-Fahrer aufmischen

Von Peter Fuchs
Immer spektakulär: Martin Smolinski

Immer spektakulär: Martin Smolinski

Kommenden Sonntag veranstaltet der DMSC Bielefeld ein Grasbahnrennen der Extraklasse mit zwei internationalen Solo-Kategorien und den besten europäischen Seitenwagen-Teams.

Bei den internationalen Solisten hat sich Bielefeld für zwei Startfelder entschieden. In der Gruppe A liegt das Hauptaugenmerk auf Fahrern aus der Weltmeisterschaft. Dabei sind die niederländischen Team-Weltmeister Jannick de Jong, Theo Pijper und Dirk Fabriek. Aus England kommen Grasbahn-Europameister James Shanes und Andrew Appleton, die deutschen Farben vertreten Stephan Katt und Martin Smolinski. Das Abschneiden von Smolinski auf dem Leineweberring wird für viele Motorsportfreunde von besonderem Interesse sein. Der Deutsche Meister und einzige deutsche Speedway-GP-Sieger polarisiert durch sein provokantes Auftreten wie kein anderer.

In der B-Gruppe erwartet die Zuschauer ebenfalls ein ausgeglichenes Fahrerfeld mit Christian Hülshorst, Bernd Diener, David Pfeffer, Martin Malek, Lukas Fienhage, Danny Maaßen und Jens Benneker.

Höhepunkt der Veranstaltung auf dem 700-Meter-Grasoval im Bielefelder Stadtteil Heepen-Baumheide wird das Tagesfinale: Hierfür qualifizieren sich die fünf Besten der Gruppe A und die Fahrer auf den Plätzen 1 und 2 der Gruppe B.

Beim Bielefelder Publikum sehr beliebt sind die Rennläufe der Seitenwagen. Dafür konnte der DMSC die derzeit schnellsten Teams aus Europa verpflichten. Hervorzuheben sind Europameister William Matthijssen, Vize Markus Venus und der EM-Dritte Markus Brandhofer. Aus Großbritannien kommt der ehemalige Solo-Pilot Mitch Godden. Er ist nun erfolgreich als Gespannfahrer unterwegs und wurde von der britischen Föderation mit viel Vorschusslorbeeren für das EM-Finale gesetzt.

Das Training beginnt am Sonntagmorgen um 9:15 Uhr, der Startschuss für die Rennen fällt um 13:30 Uhr. Die aktuellen Entwicklungen zur Veranstaltung werden auf der Website veröffentlicht. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5