Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Schwarme: Gespanne knapp an Katastrophe vorbei

Von Rudi Hagen
Die Sieger Markus Brandhofer/Tim Scheunemann

Die Sieger Markus Brandhofer/Tim Scheunemann

Markus Brandhofer und Tim Scheunemann gewannen die Seitenwagen-Konkurrenz beim Grasbahnrennen in Schwarme. Im Finale hätte es für die Niederländer Dennis Noordman und Patrick Kremer böse enden können.

Nach den schweren Regenfällen in der Nacht vom Samstag zum Sonntag präsentierte sich das 700-Meter-Oval im Schwarmer Bruch den Fahrern anfangs überraschend gut. «Für diese Wetterverhältnisse war das eine super Bahn», lobte auch Markus Brandhofer, für den aber – wie man weiß – eine schlechte Bahn erst bei einem Rübenacker anfängt. Der Gaißacher gewann mit seinem Augsburger Beifahrer den Auftaktheat gegen Karl Keil und seinen neuen Beifahrer Christian Schädler, musste im zweiten Outing aber Noordman/Kremer ziehen lassen. Das dritte Rennen waren wieder die Bayern vorne, dahinter folgten Keil und Noordman.

Oldtimer Keil, der gerade seinen zigsten Frühling feiert, geriet in seinem dritten Lauf mit den stürmisch attackierenden Niederländern aneinander und musste den Lauf aufgeben. «Die haben mir einen Stoß in die Seite verpasst, da habe ich Sterne gesehen», klagte der Brombachtaler später.

Nachdem gleich zu Beginn des Rennnachmittags die Startmaschine eine halbe Stunde lang gestreikt hatte, näherte sich vor dem Gespan-Finale eine bedrohlich aussehende Gewitterfront. Noch bevor es losging, fing es an zu regnen.

Noordman/Kremer kassierten nach dem Start Brandhofer/Scheunemann und führten fast zwei Runden. Dann gerieten die Niederländer in ein Loch und verloren ruckartig an Speed. Die Bayern kamen mit Tempoüberschuss daher und versetzten den Taumelnden vor ihnen einen kräftigen Schubser, sodass diese stürzten.

Fast hätte es eine Katastrophe gegeben, denn Matthias Motk und Michael Burger rasten heran und konnten den hilflosen Niederländern erst im letzten Moment ausweichen. «Ich hatte gerade eine Schippe Dreck auf mein HSM bekommen und fuhr für eine Sekunde in ein dunkles Loch», berichte Motk später. «Ich habe dann kräftig durchgepustet und urplötzlich lagen Leute und ein Moped auf der Bahn. Ich konnte den Lenker gerade noch so herumreißen.»

Alle waren sich einig: Abbruch, alles andere wäre zu gefährlich.

Ergebnisse Grasbahn Schwarme Seitenwagen:

1. Markus Brandhofer/Tim Scheunemann (D), 14 Punkte. 2. Dennis Noordman/Patrick Kremer (NL), 13. 3. Matthias Motk/Michael Burger (D), 9. 4. Karl Keil/Christian Schädler (D), 8. 5. Waldemar Guggemos/Franz Leiss (D), 5. 6. Arne Jasper/Christoph Schwaß (D), 4. 7. Christophe Grenier/Gerben Sanders (F), 3. 8. Achim und Rafael San Milan (D), 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10