GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

IDM Hockenheim: Fans dabei – nach 3G-Regeln

Von Esther Babel
Spektakel auf der Strecke im Angebot

Spektakel auf der Strecke im Angebot

Am kommenden Wochenende ist die IDM auf ihrer letzten Station der Saison 2021 traditionell auf dem Hockenheimring unterwegs. Zuschauer dürfen kommen, Campingplatz ebenfalls geöffnet.

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die Saison 2021 Geschichte ist. Von Freitag den 24. bis Sonntag den 26. September ist erneut der Hockenheimring Gastgeber des Saisonfinales. «Und es steht fest», erklärt der Promoter auf Facebook, «es dürfen Zuschauer dabei sein, wenn die höchste Straßenrennsportserie des Landes in die letzten Kurven der Saison einbiegt. In Hockenheim stehen den Fans Türen und Tore offen. Das heißt: der Zutritt ist auch ins Fahrerlager erlaubt. Damit bleibt die IDM ihrem Vorsatz treu und bietet Motorsport zum Anfassen. Derzeit aber vorausgesetzt, dass von den Besuchern die 3G-Regel eingehalten wird (geimpft, genesen oder getestet).»

«Die Eintrittspreise bleiben unverändert», geht es mit der Erklärung weiter. «Am Samstag kostet der Eintritt 19,00 Euro, am Sonntag 25,00 Euro. Das Wochenendticket liegt bei 35,00 Euro. Alle Tickets beinhalten den Zugang zum Fahrerlager. Für Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt frei.» Der Eintritt am Freitag ist kostenlos.

BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha reisen zum Saisonabschluss mit ihren Showtrucks ins badische Motodrom und bieten Bikern mit entsprechender Fahrerlaubnis Probefahrten mit den Motorrädern aus der aktuellen Kollektion an. Anmelden kann man sich direkt vor Ort im Fahrerlager, wo die Touren auch starten.

Sogar der angrenzende Campingplatz wurde nach der Corona- Schließung wieder geöffnet. Ganz billig ist der Spaß nicht. Von Freitag bis Sonntag berappt man pro Person 55 Euro, bringt man sein Wohnmobil mit kommen noch 30 Euro obendrauf. Wer übers Netz vorab bestellen will, kommt an der einen oder anderen Zusatzgebühr nicht vorbei. Bestellen kann man in Hockenheim direkt.

Wer nicht dabei sein kann, bekommt die Rennen ab Samstag im Stream von Radio Viktoria mit Eddie Mielke am Mikro gratis geboten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502212014 | 10