MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Julian Puffe: Erster IDM-SBK-Sieg zum Greifen nah

Von Esther Babel
Die ersten Führungskilometer waren beim Schleizer vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW auf dem Lausitzring fällig. Für ganz oben auf’s Treppchen reichte es dann nicht ganz. Doch er bleibt dran.

Julian Puffe hatte bei seinem Heimrennen in Schleiz mit der Pole-Position und zwei dritten Plätzen geglänzt, wollte aber auch auf dem Lausitzring wieder tatkräftig angreifen. «Denn ich habe es nicht abgehakt, auch mal ganz vorne zu fahren», so seine klare Ansage. «Die Strecke kannte ich ja jetzt schon durch meine Zeit in der Superstock-Europameisterschaft. Den Luxus hatten wir auf den vorangegangen Strecken nicht. Sicherlich ist der Belag auf dem Lausitzring ziemlich wellig und ausgefahren und erinnert stellenweise mehr an Road Racing als Schleiz. Aber da muss jeder drüber. Ich bin da nicht so empfindlich und ich mag die Strecke.»

Was in Schleiz bei Puffe nicht wirklich geklappt hatte, waren seine Starts in die Rennen. «Wir haben noch ein paar Ideen, wie wir das verbessern können», verriet er vor dem ersten Training. «Ich stehe in ständigem Kontakt mit meinem Data-Recording-Mann Jens Schulze und wir haben viele Ideen im Gepäck. Auf jeden Fall neben der Arbeit am Fahrwerk auch ganz viele Starts üben.» Das tat Puffe auch eifrig und fuhr beim Zeittraining am Nachmittag, am Morgen hatte eine nasse Strecke die Zeitenjagd verdorben, auf den dritten Startplatz. Ganz glücklich war der BMW-Pilot mit dem Platz in der ersten Reihe dennoch nicht. «Der Abstand zu meinem Teamkollegen ist mit 0,9 Sekunde zu groß», gab er offen zu. «Der Regen am Morgen und starker Wind am Nachmittag waren erschwerte Bedingungen. Doch mein Startproblem haben wir in den Griff bekommen.»

Das zeigte der Schleizer dann auch im ersten Rennen gekonnt und mischte von der ersten Runde an ganz vorne mit. In der Schlussphase durfte er sogar kurz Führungsluft schnuppern und war so nah an einem Sieg wie nie zuvor. Doch im Infield zwängte sich BMW-Konkurrent Bastien Mackels vorbei auf den ersten Rang und Puffe holte Platz 2. «Ich war schneller als im Qualifying», freute sich Puffe. «Ich war auf der Bremse sogar etwas besser als Mackels. In der vorletzten Runde wollte ich wieder vorbei, habe aber einen Riesenfehler gemacht. Auch in der letzten Runde habe ich es noch versucht. Immerhin habe ich mein bisher bestes Saisonergebnis eingefahren.»

Im zweiten Rennen eroberte Puffe den dritten Rang. «Ich war noch schneller als im ersten Lauf», so der BMW-Pilot. «Aber die anderen beiden vorne hatten auch noch mal richtig was draufgepackt. Die Zeit habe ich in der 180 Grad Linkskurve verloren, jedes Mal ein, zwei Zehntel. Beim Rest war ich gleich schnell, aber da kam ich nicht richtig rum. Vier Chancen bleiben mir jetzt noch, meinen ersten Sieg einzufahren.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4