MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Yamaha-Team SWPN testete trotz Regen in Schleiz

Von Rudi Hagen
Ricardo Brink (Yamaha) testete zuletzt auf dem Schleizer Dreieck

Ricardo Brink (Yamaha) testete zuletzt auf dem Schleizer Dreieck

Das Team SWPN, das von Yamaha Motor Europe in den Niederlanden unterstützt wird, testete jetzt in Schleiz. Ricardo Brink aus der IDM Superbike und Supersportler Wayne Tessels fanden regnerische Bedingungen vor.

Nach fünf Rennen in der IDM Superbike rangiert der Ricardo Brink mit 56 Punkten auf Platz 5. Der 21-jährige Niederländer vom Team SWPN hatte seine beste Platzierung mit Podiumsplatz 3 im Rennen 2 auf dem Lausitzring. Auch in Zolder schrammte er nur knapp an weiterem Podium vorbei.

Teamkollege Wayne Tessels liegt in der IDM Supersport 600 mit 48 Punkten auf Platz 6. Der 21-jährige Niederländer, genannt «Ice Rabbit», hat in der Vergangenheit schon einige Gaststarts in der IDM hinter sich, fährt jetzt aber mit seiner Yamaha YZF-R6 permanent in der IDM mit.

Am vergangenen Wochenende testete das SWPN-Team in Schleiz, um sich auf die IDM-Läufe am 27. und 28. Juli auf dem Schleizer Dreieck vorzubereiten. «Das Wetter war nicht wirklich toll, es gab viel, viel Regen», sagte Team-Manager Frank Brouwer vor dem nächsten Event am Nürburgring, «daher hatten wir beschlossen, nur bei trockenen Verhältnissen rauszugehen, was dann nur zu drei Doppelsitzungen führte. Insgesamt sind Ricardo und Wayne je 35 Runden gefahren. Für Ricardo war es am wichtigsten, von Anfang an ein schnelles Tempo mit seiner Yamaha R1M zu erreichen, das haben wir geschafft. Die Einstellung des Bikes war von Anfang an nicht schlecht und auch die Rundenzeiten waren für diese Bedingungen ganz ok. Ricardo wird also, wenn es nach Schleiz geht, ein ziemlich gutes Gefühl haben.»

Ricardo Brink haderte etwas mit den Wetterbedingungen, vor allem deswegen, dass er nur ein paar Sessions absolvieren konnte. «Aber das Gefühl mit dem Motorrad war von Anfang an sehr gut und auch das Tempo war nicht so schlecht. Außerdem haben wir unsere Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorjahr hier in Schleiz verbessert.»

Supersportler Wayne Tessels war zum ersten Mal in Schleiz. Brouwer: «Wir alle wissen, dass das Schleizer Dreieck nicht die einfachste Strecke ist. Natürlich brauchen wir noch ein paar Runden, um in gute Zeiten zu kommen. Das Wetter hat da aber nicht ganz mitgespielt und wir konnten noch nicht die optimale Abstimmung für das Bike finden. Da haben wir noch einiges zu tun.

«Schleiz ist für mich eine völlig neue Strecke und aufgrund des Regens war es nicht so einfach viele gute Runden zu drehen», sagte Wessels später, «ich mag die Strecke sehr und bin froh, dass wir die Gelegenheit hatten, vor dem IDM-Event hier zu sein. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch besser werden können und ich freue mich sehr auf Schleiz.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5