Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Reiterberger erhält IDM Superbike-Sieg Nr. 2 zurück

Von Esther Babel
Doppelsieg für Markus Reiterberger

Doppelsieg für Markus Reiterberger

Allzu lange mussten die Sport-Kommissare nicht beraten, bevor IDM Superbike-Pilot Markus Reiterberger und sein Teamchef und Manager Werner Daemen die gute Nachricht erhielten. Der BMW-Mann bekam seinen Sieg zurück.

«Under investigation» war während des zweiten Rennens der IDM Superbike auf dem Monitor zu lesen. Kurz später die Nachricht: Reiterberger wird wegen Überholens unter gelber Flagge um fünf Plätze zurückgestuft.

Der Mann vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW hatte da den zweiten Sieg des Tages nach Hause gebracht und wurde von der schlechten Nachricht im Ziel überrascht.

Als Sieger und Platzierte stiegen Toni Finsterbusch, Julian Puffe und Jan Mohr aufs Podest. Im Reiterberger-Team hatte man nach kurzer Beratung und nach Durchsicht des vorliegenden Bild-Materials aus dem Live-Stream den Entschluss gefasst, gegen die Entscheidung der Kommissare Einspruch einzuheben.

Gemeinsam mit Teamchef und Manager Werner Daemen brachten sie ihre Argumente vor und zeigten das entsprechende Bild-Material. Die Entscheidung der Verantwortlichen war dann auch rasch gefallen. Die Strafe wurde zurückgenommen und Reiterberger erhielt seinen Sieg und die volle Punktzahl zurück. Auf den Bildern war das Überholmanöver von Reiterberger bei Pepijn Bijsterbosch klar zu sehen. Es war auch zu sehen, dass Reiterberger den Überholvorgang, ohne jegliche Gefährdung anderer Fahrer, vor der ersten gelben Flagge vorschriftsmäßig und erfolgreich beendet hatte. Fazit: Es lag keinerlei Regelverstoß vor.

Damit reiste der dreifache IDM-Champion mit 50 Punkten ab. Den Pokal wieder hergeben musste Toni Finsterbusch und erhielt dafür denn für Rang 2 von seinem GERT56-Kollegen Julian Puffe. Der wird dagegen den Pott von Jan Mohr bekommen, der damit mit Rang 4 leer ausgeht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4