MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

IDM Superbike: BMW-Dominanz im zweiten Lauf

Von Andreas Gemeinhardt
Jörg Teuchert

Jörg Teuchert

Mit Jörg Teuchert, Michael Ranseder und Gareth Jones stehen beim spannenden zweiten Saisonlauf der IDM Superbike drei BMW-Piloten auf dem Podium.

Karl Muggeridge (AUS/Honda) startet beim zweiten Rennen der IDM Superbike von der Pole-Position. Neben dem Australier stehen Matej Smrz (CZ/Yamaha), Troy Herfoss (AUS/BMW) und Michael Ranseder (A/BMW) in der ersten Startreihe.

Matej Smrz, der Sieger des ersten Rennens, muss aufgrund eines technischen Defekts bereits in der ersten Runde aufgeben. Muggeridge führt bis zur achten Runde, dann geht Teuchert am Australier vorbei. Ranseder, Herfoss und Jones folgen mit Respektabstand. Herfoss fällt aus der Spitzengruppe zurück bis auf den sechsten Platz.

An der Spitze nimmt die Spannung zu. Ranseder erhöht den Druck und ist dicht an Teuchert dran. Teuchert kann die Attacken von Ranseder abwehren und holt sich seinen ersten IDM-Sieg auf einer BMW. Hinter Teuchert und Ranseder überqueren Jones und Muggeridge nahezu zeitgleich die Ziellinie. Das Zielfoto bestätigt Jones auf dem dritten Platz.

Muggeridge muss sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Erwan Nigon (F/BMW) beendet das Rennen mit knapp zwölf Sekunden Rückstand auf den Sieger. Herfoss wird Sechster vor Dario Giuseppetti (D/Suzuki) und Arne Tode (D/Honda).

Sascha Hommel landet auf dem neunten Platz und ist wie im ersten Lauf der schnellste Suzuki-Pilot. Lucy Glöckner (D/BMW) streitet das gesamte Rennen über mit Luca Hansen (D/Yamaha) und Roland Resch (A/Suzuki) um den zehnten Platz und kann sich gegen die beiden durchsetzen.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom ersten IDM-Lauf auf dem Lausitzring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 19/2012, die ab Dienstag (24.April) erhältlich ist.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4