Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

André Kretzer/Jens Lehnertz: Mit Verspätung

Von Andreas Gemeinhardt
André Kretzer und Jens Lehnertz

André Kretzer und Jens Lehnertz

Während die Konkurrenz bereits auf dem Lausitzring trainiert, reisen die Titelverteidiger André Kretzer/Jens Lehnertz mit Verspätung zum IDM-Saisonauftakt.

André Kretzer und Jens Lehnertz krönten sich im vergangenen Jahr auf dem Lausitzring zu den IDM-Sidecar-Champions 2013. Für die neue Saison sind die beiden Youngsters bestens motiviert und haben technisch aufgerüstet. Doch an den ersten beiden Tagen des offiziellen IDM-Saisoneröffnungstrainings auf dem Lausitzring fehlten die Titelverteidiger aus beruflichen Gründen.

«Das AKW Kretzer Racing Team hat ein neues LCR-Suzuki-Gespann am Start und da bräuchten die Beiden eigentlich noch viel mehr Testkilometer», meint Sidecar-Spezialist Robert Werth. «Leider müssen die Jungs im Augenblick noch arbeiten. Das ist sehr schade. Aber ich denke, Andrè und Jens werden trotz der starken Konkurrenz auch in diesem Jahr ganz vorne mithalten können.»

André Kretzer erklärte: «In der Winterpause haben wir keine Zeit verstreichen lassen und kräftig an uns und unserem fahrbaren Untersatz gearbeitet. Nach einiger Überlegung und natürlich mit der Unterstützung unserer Sponsoren ist es uns möglich, in diesem Jahr mit einem neuen LCR-Gespann an den Start, um auch weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Nach den vielen Arbeitsstunden am Material und der eigenen Fitness ist unser wichtigstes Ziel ganz klar die Titelverteidigung in der IDM Sidecar. Aber auch bei einigen Läufen der Seitenwagen-WM wollen wir an den Start gehen, um weitere Erfahrungen zu sammeln und um von den ganz Großen zu lernen.»

«Das gesamte Team AKW-Kretzer-Racing hofft natürlich darauf, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Zuschauer und Fans zu den Rennstrecken aufmachen und kräftig für Stimmung sorgen, denn erst das macht ein Rennwochenende komplett und für alle Beteiligten zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11