Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Laurin Heinrich fährt bei 8h Indianapolis auf Pole

Von Jonas Plümer
Pole-Position für Laurin Heinrich

Pole-Position für Laurin Heinrich

DTM-Pilot Laurin Heinrich hat sich die Pole-Position bei den 8h Indianapolis gesichert. Im Huber Motorsport fuhr der Franke auf den besten Startplatz im Huber Motorsport Porsche.

Zweite Pole-Position für Huber Motorsport in der Intercontinental GT Challenge in Folge. Laurin Heinrich fuhr den Porsche 911 GT3 R auf den besten Startplatz für die Indianapolis 8 Hour. Der DTM-Pilot umrundete den Kurs in 1:22.707 Minuten. Heinrich teilt sich das Fahrzeug mit Antares Au und Alfred Renauer.

Bereits bei den 24h Spa sicherte sich der Huber Motorsport Porsche in einem verrückten Qualifying die Pole-Position.

Jules Gounon fuhr im Craft-Bamboo Mercedes auf den zweiten Startrang. 0,033 Sekunden fehlten ihm auf die Bestzeit.

Luca Stolz komplettiert im Gruppe M Racing Mercedes die Top 3-Positionen.

Ergebnis (Top 10):

1. Antares Au/Alfred Renauer/Laurin Heinrich - Huber Motorsport - Porsche 911 GT3 R
2. Maximilian Götz/Raffaele Marciello/Jules Gounon - Mercedes-AMG Team Craft-Bamboo - Mercedes-AMG GT3
3. Maro Engel/Luca Stolz/Daniel Juncadella - Mercedes-AMG Team Gruppe M Racing - Mercedes-AMG GT3
4. Philipp Eng/Sheldon van der Linde/Dries Vanthoor - WRT - BMW M4 GT3
5. Chandler Hull/Robby Foley/Bill Auberlen - BimmerWorld - BMW M4 GT3
6. Augusto Farfus/Maxime Martin/Charles Weerts - WRT - BMW M4 GT3
7. Madison Snow/Trent Hindman/Jan Heylen - Wright Motorsports - Porsche 911 GT3 R
8. Eric Filgueiras/Stevan McAleer/Klaus Bachler - RS1 - Porsche 911 GT3 R
9. Jonathan Hui/Chris Froggatt/Eddie Cheever III - SKY - Tempesta Racing - Ferrari 488 GT3
10. Samantha Tan/Jake Walker/Neil Verhagen - ST Racing - BMW M4 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5