Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Sieg und Meisterschaftsführung für Julian Mayer

Von Helmut Ohner
Julian Mayer übernimmt Führung in der IOEM Superbike

Julian Mayer übernimmt Führung in der IOEM Superbike

Mit seinem dritten Saisonsieg der IOEM Superbike übernahm Julian Mayer (Kawasaki) die Führung in der Zwischenwertung. Hinter Hannes Schafzahl (Kawasaki) erreichte Andreas Fichtenbauer (Yamaha) den dritten Rang.

Weil unmittelbar vor dem Start zum Rennen der IOEM Superbike auf dem Pannonia-Ring Regen einsetzte, wurden kurzerhand drei Einführungsrunden eingeschoben, damit sich die Fahrer mit den geänderten Streckenbedingungen vertraut machen konnten. Um den Zeitplan für die folgenden Rennen einhalten zu können, wurde die Renndistanz von 14 auf neun Runden verkürzt.

Wie schon am Tag davor übernahm Julian Mayer gleich nach dem Start das Kommando und ließ sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen. Obwohl er beim ersten Rennen auf dem Slovakiaring mit Elektronikproblemen die Segel streichen musste, übernahm der 20-jährige Niederösterreicher die Führung in der Meisterschaft.

Pech hatte Thomas Berghammer. In der fünften Runde fabrizierte der Suzuki-Pilot eingangs der Zielgeraden einen spektakulären Highsider. Der Salzburger konnte das Rennen zwar wieder aufnehmen, mehr als der elfte Platz war angesichts der Tatsache, dass er beim Sturz sein Visier verloren hatte, nicht mehr möglich.

Aus der ersten Runde kam Hannes Schafzahl nur als Achter bei Start und Ziel vorbei, doch der Steirer kam auf seiner Kawasaki immer besser in Fahrt. Zwei Runden vor Schluss ging er an Andreas Fichtenbauer vorbei und holte sich den zweiten Rang. Fichtenbauer (Yamaha) belegte wie am Vortag die dritte Stelle.

Als Vierter schrammte Patrick Dangl (BMW) wie schon im zweiten Lauf auf dem Slovakiaring nur knapp an seiner ersten Top-3-Platzierung vorbei. Der fünfte Platz ging an Hannes Zemsauer (KTM), dahinter folgten Nico Thöni (Aprilia) und einem überraschend stark fahrenden Alexander Hämmerle, der mit Wolfgang Gammer (BMW) einen der Titelanwärter hinter sich lassen konnte.

Ergebnis
1. Julian Mayer, 9 Runden in 20.13,963. 2. Hannes Schafzahl, beide Kawasaki, 18,797 sec zur. 3. Andreas Fichtenbauer, Yamaha, +20,631 sec. 4. Patrick Dangl, BMW. 5. Hannes Zemsauer, KTM. 6. Nico Thöni, Aprilia. 7. Alexander Hämmerle, Honda. 8. Wolfgang Gammer, BMW. 9. Manfred Koch, Yamaha. 10. Christian Wiesinger-Mayr, BMW. 11 Thomas Berghammer, Suzuki. 12. Kevin Sieder, Kawasaki. Schnellste Runde: Schafzahl in 2.12,213.

IOEM-Stand (nach 4 von 10 Rennen)
1. Mayer, 78 Punkte. 2. Berghammer, 66. 3. Gammer, 61. 4. Fichtenbauer, 56. 5. Schafzahl, 49. 6. Dangl, 47. 7. Sieder, 29. 8. Thöni, 26. 9. Koch, 23. 10. Zemsauer, 20. 11. Christian Fritz, Yamaha, 17. 12. Christopher Kemmer, BMW, 14. 13. Hämmerle und Hannes Hofer, Kawasaki, beide 13. 15. Georg Moser, BMW und Michael Richter, Yamaha, beide 10. 17. Mario De Lorenzo, Yamaha, 8. 18. Robert Bruckner, Aprilia, 7. 19. Christian Wiesinger-Mayr, 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4