MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Frohburg, Supersport: Hamberg siegt, Cervený Meister

Von Helmut Ohner
Auch zwei Laufsiege halfen dem Niederländer Jorn Hamberg nicht, den Titel in der IRRC Supersport holte sich der Tscheche Marek Cervený. Zwei Podiumsplätze für den Deutschen Thomas Walther.

Auch wenn er nur noch theoretische Chancen auf den Titelgewinn in der International Road Racing Championship (IRRC) Supersport hatte, wollte sich Jorn Hamberg beim Saisonfinale nicht vorzeitig geschlagen geben, wie er mit seiner Trainingsbestzeit vor seinem Titelkonkurrenten Marek Cervený eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit dem zweifachen Tourist-Trophy-Sieger Gary Johnson war die erste Startreihe prominent besetzt.

Tatsächlich gewann Hamberg überlegen den ersten Lauf, nachdem Johnson ausgeschieden war. Mit über acht Sekunden Vorsprung jagte der niederländische Yamaha-Pilot vor seinem deutschen Markenkollegen Thomas Walther über den Zielstrich. Cervený, der mit 32 Punkten Vorsprung nach Frohburg angereist war, genügte Platz 3 zum dritten Meistertitel. Bereits 2015 und 2016 war der Tscheche in dieser Klasse die dominierende Erscheinung.

Im zweiten Rennen, das bei schwierigen Bedingungen über die Bühne ging, konnte sich Hamberg abermals gegen Cervený, der sich bis zur Halbzeit mit dem jungen aufstrebenden Talent ein Rad-an-Rad-Duell lieferte, durchsetzen. Nach zehn Runden trennten die beiden Fahrer, die in neun der zehn Läufe der IRRC-Supersport gewannen, über fünf Sekunden. Mit dem dritten Rang sicherte sich der Deutsche Walther auch Platz 3 in der Endabrechnung.

Hinter dem Niederländer Ilja Caljouw beendete der Deutsche Sebastian Frotscher die Saison an der fünften Stelle. Bei seinem Heimrennen auf dem Frohburger Dreieck verpasste er im ersten Rennen als Vierter knapp das Podium, in Lauf zwei reichte es für den Yamaha-Fahrer zum neunten Platz. In ausgezeichneter Form präsentierte sich auch der Schweizer Erwan Bannwart (Kawasaki) mit einem sechsten und vierten Platz.

IRRC Supersport, Frohburg
Ergebnis Rennen 1
1. Jorn Hamberg (NL), 10 Runden in 17:03,503 min. 2. Thomas Walther (D), 8,093 sec zur. 3. Marek Cervený (CZ), +20,378 sec. 4. Sebastian Frotscher (D). 5. Mauro Poncini* (CH), alle Yamaha. 6. Erwan Bannwart (CH). 7. Rico Vetter (D), beide Kawasaki. 8. Anders Blacha (DK), Yamaha. 9. Kevin Rigot (F), Kawasaki. 10. Anssi Koski (FIN), Triumph. Ferner: 12. Gregor Morf* (A). 13. Rene Liebschner* (D), beide Yamaha. 14. Robert Rohde* (D), Honda. 15. Andreas Jochum (D), Yamaha.

Ergebnis Rennen 2
1. Hamberg, 10 Runden in 18:36,183 min. 2. Cervený, 5,200 sec zur. 3. Walther, +40,233 sec. 4. Bannwart. 5. Rigot. 6. Julien Cregniot (F), Kawasaki. 7. Blacha. 8. Koski. 9. Frotscher. 10. Gary Johnson* (GB), Triumph. Ferner: 12. Jochum. 14. Benjamin Beume (D), Yamaha. 14. Poncini*.
*Gastfahrer (keine Punkte)

Endstand IRRC Supersport (nach 10 Rennen)
1. Cervený, 212 Punkte. 2. Hamberg, 184. 3. Walther, 146. 4. Ilja Caljouw (NL), Yamaha, 104. 5. Frotscher, 91. 6. Bannwart, 75. 7. Blacha, 75. 8. Cregniot, 67. 9. Rigot, 67. 10. Koski, 65. Ferner: 13. Christian Schmitz (D), Yamaha, 38. 14. Rico Vetter (D), Kawasaki, 35. 15. Jochum, 28. 16. Thomas Wendel (D), Yamaha, 21. 18. Beume, 13. 20. Stefan Wauter (D), Yamaha, 10.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5