Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

IRRC Superbike: Le Grelle und Fredriks triumphieren

Von Andreas Gemeinhardt
Sebastien Le Grelle und Johan Fredriks gewannen die IRRC-Superbike-Rennen auf dem Varsselring in Hengelo. Didier Grams eroberte sich im zweiten Lauf den zweiten Platz.

Beim ersten Aufeinandertreffen der IRRC-Superbike-Piloten dominierte Sebastien Le Grelle (B/BMW) das Qualifying auf dem Varsselring in Hengelo und sicherte sich die Pole-Position vor Koen Zeelen (NL/Kawasaki), Johan Fredriks (NL/BMW) und Didier Grams (D/BMW). Matti Seidel (D/BMW) qualifizierte sich für den achten Startplatz.

Der erste Lauf fand bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen statt. Sebastien Le Grelle wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann sicher vor Zeelen und seinem Teamkollegen Vincent Lonbois (B/BMW), der von der sechsten Position aus gestartet war. Didier Grams setzte sich im Kampf um den vierten Platz gegen Johan Fredriks durch. Matti Seidel wurde Sechster. 

Vor dem zweiten Rennen wurden die Karten neu gemischt, als kurz vor dem Start Regen einsetzte. IRRC-Vizemeister Johan Fredriks, der bereits in der Saison 2014 mit ausgezeichneten Resultaten überzeugen konnte, kam mit den schwierigen Bedingungen am besten zurecht und feierte seinen ersten Saisonsieg mit über zehn Sekunden Vorsprung.

Nach einer zurückhaltenden Anfangsphase startete Titelverteidiger Didier Grams eine starke Aufholjagd, die mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Sebastien Le Grelle landete auf dem dritten Rang und übernahm damit die Führung im IRRC-Superbike-Gesamtklassement.

Moritz Günther (D/Kawasaki) gelang in Hengelo im zweiten Lauf mit dem siebten Platz sein bisher bestes IRRC-Superbike-Ergebnis. Matti Seidel fand im Regen kein Vertrauen und wurde bis auf den zwölften Platz zurückgereicht.

Ergebnis Lauf 1 IRRC Hengelo

Ergebnis Lauf 2 IRRC Hengelo

IRRC Superbike – Gesamtstand

1. Sebastien Le Grelle (B/BMW) – 41 Punkte
2. Johan Fredriks (NL/BMW) – 38
3. Didier Grams (D/BMW) – 36
4. Vincent Lonbois (B/BMW) – 20
5. Marc Fissette (B/Suzuki) – 20
6. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha) – 19
7. Kamil Holan (CZ/BMW) – 17
8. Matti Seidel (D/BMW) – 16

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5