Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

US-Investor Carlyle ist neuer Besitzer von Dainese

Von Rolf Lüthi
Dainese Group: Besitzerwechsel von einem bahrainischen Finanzinstitut zu einem US-amerikanischen Vermögensverwalter

Dainese Group: Besitzerwechsel von einem bahrainischen Finanzinstitut zu einem US-amerikanischen Vermögensverwalter

Der US-amerikanische Investor Carlyle Group kauft die Dainese-Group. Verkäufer ist das Finanzinstitut Investcorp, das Dainese vor acht Jahren von Firmengründer Lino Dainese abkaufte.

Meist wird bei solchen Handänderungen zum Kaufpreis Stillschweigen vereinbart, ein diesem Fall nicht. Gemäss der Nachrichtenagentur Reuters zahlte die Carlyle Group 692 Mio. $ für die Übernahme der Dainese Group, was 635 Mio. Euro entspricht.

Verkäufer der Dainese Group ist das Kreditinstitut Investcorp mit Sitz in Bahrain, das Lino Dainese im Jahre 2014 sein Lebenswerk für 130 Mio. Euro abgekauft hatte.

Lino Dainese begann 1972 mit der Herstellung von Lederhosen für den Einsatz im Motocross. Daraus entstand das wohl innovativste Unternehmen auf dem Gebiet der Motorrad-Schutzbekleidung. Heute gehören zur Dainese Group neben Dainese auch AGV (Helme) und TCX (Stiefel). 1000 Angestellte arbeiten bei der Dainese Group. Das Sortiment umfasst neben Motorradbekleidung auch Schutzkleidung für andere Action-Sportarten. Firmensitz in Molvena, 30 km nördlich von Vicenza/Italien.

Die Carlyle Group wurde 1987 gegründet von William E. Conway Jr, Daniel A. D'Aniello und David M. Rubenstein. Die Carlyle Group verwaltet Vermögen von insgesamt 200 Mia. Dollar und investiert weltweit. Firmensitz ist Washington.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5