MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ostrowo: Chris Harris GP-Sieger vor Martin Smolinski

Von Rudi Hagen
Podest in Ostrowo (v.l.): Martin Smolinski, Chris Harris und Kenneth Kruse Hansen

Podest in Ostrowo (v.l.): Martin Smolinski, Chris Harris und Kenneth Kruse Hansen

Martin Smolinski hatte alle seine fünf Vorläufe beim GP in Ostrowo in überlegener Manier gewonnen. Im alles entscheidenden Finale belegte der Olchinger hinter Chris Harris nur Platz 2. Der Brite musste vorher ins LC-Heat

Der überragende Fahrer beim zweiten Langbahn-GP der Saison 2023 im polnischen Qstrowo war wie schon zum Auftakt in Herxheim der Olchinger Martin Smolinski. Dort bremste «Smoli» ein technischer Defekt im Finale ein und jetzt der bessere Start des Briten Chris Harris im alles entscheidenden Finale.

Smolinski war der überragende Fahrer im Speedwaystadion von Ostrowo, zu polnisch Ostrów Wielkopolski, Kreisstadt und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und des Kreises im südöstlichen Teil des polnischen Verwaltungsbezirkes Großpolen. Gefahren wurde auf einer 372 m kurzen Speedwaybahn, die dem Anspruch einer Langbahn-Weltmeisterschaft eigentlich diametral gegenüber steht.

Auf jeden Fall machte Smolinski seinen Anspruch auf den WM-Titel in dieser Saison mit fünf Laufsiegen in den Vorläufen sehr deutlich. 20 Vorlaufpunkte sprechen eine deutliche Sprache gegenüber Hynek Stichauer (CZ), der auf 16 Punkte kam und dem Dänen Kenneth Kruse Hansen, der 15 Punkte einfuhr. Sie waren für das Finale qualifiziert.

Harris blieb nach den Vorläufen bei einem Ausfall auf ganzen 13 Zählern hängen und erreichte das Finale nur mit einem Sieg im Last-Chance-Heat vor dem Briten Zach Wajtknecht, der bis dahin elf Punkte auf seinem Konto hatte.

Im Finale hatte Harris die Nase vorne und holte sich den GP-Sieg und 21 WM-Punkte. Zweiter wurde Smolinski vor Kruse Hansen, Stichauer und Wajtknecht. Der Tscheche Josef Franc belegte Platz 6 und führt damit die WM-Wertung mit 32 Zählern punktgleich mit Smolinski und Wajtknecht an.

Auf Platz 4 folgt nur einen Punkt zurück «Bomber» Harris. Auf Rang 5 platziert ist Lukas Fienhage vom AC Vechta, der sich nicht für das LCH qualifizieren konnte und in Ostrowo Neunter wurde. Stephan Katt konnte nur zwei Punkte einfahren und wurde Vorletzter.

Ergebnisse Langbahn-GP Ostrowo (PL):

1. Chris Harris (GB), 13 Vorlaufpunkte
2. Martin Smolinski (D), 20
3. Kenneth Kruse Hansen (DK), 15
4. Hynek Stichauer (CZ), 16
5. Zach Wajtknecht (GB), 11
6. Josef Franc (CZ), 10
7. Stanislaw Burza (PL), 10
8. Mika Meijer (NL), 11
9. Lukas Fienhage (D), 10
10. Jacob Bukhave (DK), 9
11. Romano Hummel (NL), 8
12. Theo Pijper (NL), 8
13. Dave Meijerink (NL), 5
14. Stephan Katt (D), 2
15. Gaétan Stella (F), 2

LC-Finale: 1. Harris, 2. Wajtknecht, 3. Franc, 4. Burza, 5. Meijer
Finale: 1. Harris, 2. Solinski, 3. Kruse Hansen, 4. Stichauer, 5. Wajtknecht

Langbahn-WM Stand nach 2 von 6 GP:

1. Franc 32 Punkte
2. Smolinski 32
3. Wajtknecht 32
4. Harris 31
5. Fienhage 25
6. Kruse Hansen 19
7. Stichauer 16
8. Stella 16
9. Hummel 16
10. Bukhave 16
11. Meijer 12
12. Pijper 11
13. Burza 10
14. Katt 10
15. Spiller 5
16. Dilger 4
17. Meijerink 3
18. Tebbe 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4