MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Martin Smolinski: Fast die Medaillenvergabe verpasst

Von Peter Fuchs
Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski

Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski

Mit einem Mix aus Glücksgefühl, Stolz und einer gewaltigen Portion Erleichterung nahm Martin Smolinski seine Langbahn-Weltmeisterschaftsmedaille bei der FIM-Gala in Liverpool entgegen.

Glücklich und stolz war Martin auf das Geleistete in der Saison 2023, die mit dem Weltmeistertitel auf der Langbahn gekrönt wurde. Die gewaltige Portion Erleichterung stellte sich beim Olchinger ein, da seine Anreise gleich mehrfach auf der Kippe stand und er froh war, überhaupt auf die Bühne treten zu können.

Nachdem Martin sich entschied, bei den Weihnachtsfeiern in Abensberg und Landshut vorbeizuschauen, war die Anreise nach Liverpool für Samstagmorgen geplant. Bereits die Autofahrten am Freitagabend gestalteten sich wegen der heftigen Schneefälle in Bayern als schwierig, am Samstagmorgen ging dann vom Münchner Flughafen nichts mehr.

«Ab da war mein Improvisationstalent gefordert», so der Bayer, der zunächst in München auf einen Alternativflug umgebucht wurde, der aber auch gecancelt wurde. «Wir haben dann erneut umgebucht und ich konnte einen Platz in einem Flieger von Frankfurt nach Manchester ergattern. Dafür musste ich aber mit dem Auto die Reise von München nach Frankfurt auf mich nehmen, was aber glücklicherweise funktioniert hat.»

Der Aufwand lohnte sich: Ab Frankfurt konnte Martin einen Flieger besteigen und kam noch rechtzeitig in Liverpool an, um an den FIM-Awards teilzunehmen. Mit Bartosz Zmarzlik (SGP), Mateusz Cierniak (SGP2), Rasmus Karlsson (SGP3), Martin Haarahiltunen (Eisspeedway) und Erwin Krajcovic (Flat-Track) nahm Smolinski seine WM-Medaille in Empfang. Im Anschluss konnte er den exklusiven Abend im Kreise der Motorradweltmeister aus den unterschiedlichen Sportarten genießen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 11