Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Katt hadert mit Ausfällen

Von Michael Schubert
Stephan Katt (1) will auch in der WM die Nummer 1.

Stephan Katt (1) will auch in der WM die Nummer 1.

Technische Gebrechen kosteten Stephan Katt dieses Jahr schon einige WM-Punkte – zuletzt in Norwegen sogar die WM-Führung.

Im ersten Langbahn-GP in Marienbad wurden Stephan Katt fünf Punkte aberkannt, weil ihm der Dirt-Deflector gebrochen war. Beim zweiten Grand Prix in Forus waren es ein gebrochenes Federbein sowie ein Motorschaden, die ihn weitere wichtige Punkte kosteten - und die WM-Führung.

«Eigentlich lief alles wie geplant», so Katt. In seinen ersten Läufen zeigte der Neuwittenbeker einmal mehr seine Klasse und schien sich klar auf der Siegerstrasse zu befinden. «Ich ärgere mich natürlich sehr über meine zwei Ausfälle, zumal ich daran keinerlei Schuld habe.»

Nutzniesser der Misere war Weltmeister Joonas Kylmäkorpi, der im Gesamtklassement an Katt vorbeiziehen konnte und nun die Weltmeisterschaft mit zwei Zählern Vorsprung vor dem Catman anführt.

«Das Rennen in Norwegen ist abgehakt. Ich konzentriere mich jetzt auf die anstehenden Aufgaben.» So will sich Katt am kommenden Sonntag beim Grasbahnrennen in Zweibrücken auf die bevorstehenden Auslandseinsätze vorbereiten. «Ich werde direkt nach dem Rennen nach Finnland reisen.»

Am kommenden Mittwoch wird Katt ein offenes Sandbahnrennen in Vaasa bestreiten, ehe es zum dritten WM-Lauf nach Forssa geht. «Dort möchte ich natürlich wieder voll angreifen.»
Katt präsentiert sich gewohnt kämpferisch, gilt es doch die WM-Führung zurückzuerobern. Bereits drei Tage nach dem Rennen in Finnland steigt dann die vierte Runde in der Titelvergabe. «Das Rennen in Marmande wird eine ganz heisse Kiste und ist richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Weltmeisterschaft.»

Katt selbst hat ein eher gespaltenes Verhältnis zu den Austragungsorten bei den französischen Nachbarn. «Ich denke über die dort vorherrschenden Zustände ist viel gesagt worden. Ich hoffe nur, die Kritiken sind angekommen und die Veranstalter haben entsprechende Massnahmen getroffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10