MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Challenge La Reole: Harris siegt, Härtel qualifiziert

Von Rudi Hagen
«Bomber» Chris Harris hat sich in La Reole für die Langbahn-WM 2024 qualifiziert

«Bomber» Chris Harris hat sich in La Reole für die Langbahn-WM 2024 qualifiziert

Der Brite Chris Harris siegte beim Challenge in La Reole (F) vor Dave Meijerink (NL) und Andrew Appleton (GB). Jordan Dubernard (F) wurde Vierter, Michael Härtel nimmt als Fünfter ebenfalls an der Langbahn-WM 2024 teil.

Wie immer war beim Flutlichtrennen im südfranzösischen La Reole auch in diesem Jahr Volksfeststimmung angesagt. Letztlich 21 Langbahn-Piloten waren beim Challenge für ganze fünf Plätze in der Weltmeisterschaft des kommenden Jahres am Start.

Fünf Vorläufe standen für jeden auf dem Programm, dazu zwei Semifinales und ein Finale, die Punkte wurden durchgezählt. Die ersten fünf Fahrer sind für die Langbahn-WM 2024 qualifiziert.

Aus deutscher Sicht musste Max Dilger (D) seine Teilnahme am Challenge absagen, da seine Verletzungen immer noch nicht auskuriert sind und er sich außerstande sah, an dem Rennen teilzunehmen. Auch Ex-Weltmeister Jannick de Jong musste passen.

Nach den Vorläufen lag Chris Harris mit drei Laufsiegen und zwei zweiten Plätzen vorne vor Dave Meijerink (17 Punkte) , Jordan Dubernard (17), Michael Härtel (16) , Tero Aarnio (15), Henri Ahlbom (15), Andrew Appleton (14), Stephan Katt (11, Jacob Bukhave (11) und Mika Meijer (11).

Im ersten Semifinale siegte der überragende Harris vor Härtel, Bukhave und Aarnio. Katt wurde hier Letzter.

Im Semi 2 qualifizierte sich Appleton mit einem wichtigen Laufsieg für das Finale vor Meijerink, Dubernard, Meijer und Ahlbom.

Die Finalteilnehmer waren damit für die Langbahn-Weltmeisterschaft 2024 qualifiziert. Härtel konnte nach einem üblen Sturz im ersten Versuch zum Wiederholungslauf nicht mehr antreten, «Bomber» Harris stellte seine Klasse mit einem weiteren Laufsieg unter Beweis.

Ergebnisse Langbahn-WM Challenge La Reole (F):

Qualifiziert für die WM 2024: 1. Chris Harris (GB), 26 Punkte. 2. Dave Meijerink (NL), 23. 3. Andrew Appleton (GB), 20. 4. Jordan Dubernard (F), 20. 5. Michael Härtel (D), 19.
Ausgeschieden: 6. Tero Aarnio (FIN), 16. 7. Henri Ahlbom (FIN), 15. 8. Jacob Bukhave (DK), 13. 9. Mika Meijer (NL), 12. 10. Stephan Katt (D), 11. 11. Jake Mulford (GB), 9. 12. Daniel Spiller (D), 9. 13. Josef Franc (CZ), 6. 14. Kenneth Kruse Hansen (DK), 6. 15. Hynek Stichauer (CZ), 6. 16. William Kruit (NL), 5. 17. Mathias Trèsarrieu (F), 3. 18. Steven Labouyrie (F), 3. 19. Jörg Tebbe (D), 3. 20. Paul Cooper (GB), 2. 21. Gabriel Dubernard (F), 2.

Semifinale 1: 1. Harris. 2. Härtel. 3. Bukhave. 4. Aarnio. 5. Katt.

Semifinale 2: 1. Appleton. 2. Meijerink. 3. J. Dubernard. 4. Meijer. 5. Ahlbom.

Finale: 1. Harris. 2. Meijerink. 3. Appleton. 4. J. Dubernard.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4