Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Las Termas, FP2: Kalex, KTM und Tech3 in den Top-4

Von Sharleena Wirsing
Alex Márquez auf der Kalex des MarcVDS-Teams

Alex Márquez auf der Kalex des MarcVDS-Teams

Kalex-Pilot Alex Márquez legte im zweiten Moto2-Training von Argentinien die Bestzeit vor. Knapp dahinter folgte KTM-Fahrer Miguel Oliveira. Dominique Aegerter gelang der Sprung in die Top-10.

Der erfahrene Mattia Pasini hatte im ersten freien Training mit 1:44,461 min die Bestzeit auf der 4,8 Kilometer langen Strecke von Termas de Rio Hondo vorgelegt. In der zweiten Session der Moto2-Klasse setzte sich zu Beginn Brad Binder aus dem Red Bull KTM Ajo-Team vor Mattia Pasini an die Spitze. Er wurde bald von seinem Teamkollegen Miguel Oliveira abgelöst, der 2017 in Argentinien den ersten Moto2-Podestplatz für KTM eingefahren hat.

Während sich Alex Márquez mit der Kalex des Marc VDS-Teams den ersten Rang schnappte, verdrängte Remy Gardner auf der Mistral 610 des Tech3-Teams Binder auf den vierten Platz. Mit 1:44,802 min lag Márquez noch 0,4 sec über Pasinis FP1-Bestzeit.

27 Minuten vor dem Ende der Session schwenkten die Streckenposten die Regenflagge, die meisten Moto2-Piloten steuerten die Box an. Zu diesem Zeitpunkt lag Márquez (Kalex) vor Oliveira (KTM), Vierge (Kalex), Gardner (Tech3), Lowes (KTM) und Binder (KTM) an der Spitze. Einige Fahrer rückten trotz einiger Regentropfen wieder aus.

Alex Márquez hielt sich mit 1:44,802 min bis zum Ende an der Spitze. Miguel Oliveira (KTM) büßte nur 0,003 sec auf diese Zeit ein. Dahinter folgten Xavi Vierge (Kalex) +0,207 sec, Remy Gardner (Tech3) +0,210 sec, Sam Lowes (KTM) +0,251 sec, Brad Binder (KTM) +0,253 sec und Mattia Pasini (Kalex) +0,369 sec. Dominique Aegerter landete mit der KTM des Kiefer-Teams auf dem zehnten Rang mit 0,6 sec Rückstand. Der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter aus dem Intact-Team kam nicht über den 19. Rang mit 1,4 sec Rückstand hinaus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 9