MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Miguel Oliveira: Barcelona-Test mit neuem Chassis

Von Frank Aday
Die Moto2-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo testeten in Barcelona den erneuerten Streckenbelag und ein neues Chassis für ihre KTM-Maschinen.

Das Team Red Bull KTM Ajo legte mit den Moto2-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder, Moto3-Fahrer Darryn Binder und den Nachwuchspiloten Can und Deniz Öncü am Montag einen privaten Testtag in Barcelona ein. Der Circuit de Barcelona-Catalunya wurde neu asphaltiert, der Grand Prix auf dieser Strecke findet von 15. bis 17. Juni statt. Zudem ersetzt die Kurve 13 nun die alte Schikane.

Oliveira drehte 104 Runden, Binder 94. Sie setzten ein neues KTM-Chassis sowie neue Komponenten für die Suspension ein. «Es war ein sehr produktiver Testtag», freute sich Oliveira. «Fast den gesamten Tag war ich hinten auf der harten Reifenmischung unterwegs. Zur Mittagszeit testeten wir einige neue Dinge wie Verbesserungen für das Chassis. Anschließend zogen wir einen weichen Hinterreifen auf, womit es auch gut lief. Wir waren konstant und legten eine gute Pace vor. Wir konzentrierten uns auf die Vorbereitung für den Barcelona-GP. Wir müssen uns noch auf Strecken verbessern, auf denen wir den weichen Hinterreifen einsetzen und guter Grip herrscht. Wie in Le Mans. Diesen Testtag können wir nun als Referenz für solche Strecken nutzen. Der neue Asphalt weist nur wenige Bodenwellen auf und bietet sehr viel Grip. Sie haben einen sehr guten Job gemacht.» Vor dem Mugello-GP liegt Oliveira als WM-Zweiter 25 Punkte hinter Francesco Bagnaia.

Brad Binder, der aktuell den neunten Gesamtrang hinter Marcel Schrötter belegt, berichtete nach dem Testtag in Barcelona: «Ich habe das Fahren wirklich genossen, wir haben viel ausprobiert und positive Ergebnisse erhalten. Da in der Moto2-Klasse alles so eng beisammen liegt, kann jeder kleine Fortschritt ein Vorteil sein. Mir gefällt auch das neue Layout, das viel besser ist als bisher. Nun reise ich mit großer Zuversicht nach Mugello, dort können wir ein großartiges Wochenende erleben. Durch den Test haben wir jetzt ein besseres Set-up für das Bike. Ich bin sicher, dass uns das bei den nächsten Rennen helfen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5