Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Miguel Oliveira startet in Spielberg aus erster Reihe

Von Helmut Ohner
Red Bull KTM Ajo Moto2-Fahrer Miguel Oliveira holte sich beim GP von Österreich den zweiten Platz und steht dieses Jahr damit zum ersten Mal in der ersten Startreihe. Teamkollege Brad Binder wurde 8.

Am Samstagvormittag sah es auf dem Red Bull Ring alles andere als danach aus, dass das Moto2-Qualifying im Trockenen stattfinden könnte. Der Portugiese Miguel Oliveira bereitete sich auf ein nasses Qualifikationstraining vor. Gegen Ende wurde er in Kurve 1 von einem anderen Fahrer aus dem Sattel seiner KTM geholt, ohne sich dabei zu verletzen.

Im Qualifying fand Oliveira gleich einen guten Rhythmus und war nie schlechter als auf Platz 3 zu finden. In seinem letzten Stint markierte er mit 1:29,719 min seine schnellste Zeit, was hinter dem Kalex-Piloten Francesco Bagnaia den zweiten Startplatz ergab. Der WM-Führende steht damit in dieser Saison zum ersten Mal in der ersten Startreihe.

«Es war ein schwieriges Wochenende aufgrund der Wetterbedingungen. Wir hatten nur wenig Zeit das Setup für trockene Bedingungen anzupassen. Trotzdem funktionierte das Motorrad im Qualifying von Anfang an perfekt. Ich hatte im Eingang der Kurven zwar einige Rutscher, aber letztendlich sind mir viele schnelle Runden gelungen.»

«Wir müssen bis morgen noch das Qualifying genau analysieren, um vielleicht noch einige Verbesserungen für das Rennen vornehmen zu können. Wie immer wird es mein Ziel sein, während der 25 Runden so wenige Fehler wie möglich zu machen und wenn möglich um den Sieg zu kämpfen.»

Auch für seinen Teamkollegen Brad Binder verlief das Training durchaus positiv. Der Südafrikaner geht morgen von der achten Startposition ins Rennen. «Das Qualifying hat für mich nicht gut angefangen. Mein Team hat schnell reagiert und den Fehler gefunden, so gesehen bin ich mit meinem Startplatz zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5