MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marcel Schrötter mit Schiene: «Bin zuversichtlich»

Von Nora Lantschner
Marcel Schrötter am Donnerstag in Doha

Marcel Schrötter am Donnerstag in Doha

Intact-Ass Marcel Schrötter (Kalex) ist nach der Hand-OP zwar noch angeschlagen, trotzdem will er in Doha/Katar das erste Rennwochenende der Moto2-Saison 2022 in Angriff nehmen.

Nach seinem Sturz zu Beginn des letzten IRTA-Testtages in Portimão wurde Marcel Schrötter am Dienstag der vergangenen Woche in Barcelona an der linken Hand operiert. Dr. Xavier Mir fixierte den Bruch am kleinen äußeren Mittelhandknochen im Universitätsklinikum Dexeus mit zwei Schrauben.

Zehn Tage später will sich der 29-jährige Bayer am Freitag in Katar wieder auf seine neue Kalex des Liqui Moly Intact GP Teams schwingen – mit einer von Ortema eigens für ihn angefertigten Handschiene. «Hinter mir liegt eine turbulente Woche mit dem Sturz, dem Bruch und der Operation. Es ist sicherlich kein idealer Start in die Rennsaison, aber ich blicke auf gute Wintertests zurück. Wir sind gut vorbereitet und die Zusammenarbeit mit dem Team war sehr gut und das war so wichtig für mich. Dieses positive Gefühl motiviert mich umso mehr, auch wenn der Zwischenfall die Euphorie kurzzeitig etwas getrübt hat. Obwohl es auf den Röntgenbildern erst nicht so rosig aussah, bin ich mittlerweile gut gestimmt, denn ich spüre wie es jeden Tag ein klein wenig besser wird.»

«Ich bin happy mit der Situation, denn es hätte uns schlimmer treffen können. Ich bin zuversichtlich, dass ich am Wochenende in Katar starten kann», versicherte der einzige Deutsche im WM-Feld. «Ortema hat mir eine Schiene angefertigt, sodass die Hand nicht die ganze Kraft aufbringen und Stöße abdampfen muss. Wir versuchen in jedem Fall alles zu tun, um meine Teilnahme möglich zu machen.»

«Ich freue mich auf Katar, auch wenn ich nicht zu 100 Prozent fit bin», betonte Schrötter, der auf dem Losail International Circuit 2019 schon auf der Pole-Position und als Dritter auf dem Podest stand. «Meine allgemeine Vorbereitung auf die Saison war sehr gut, ich bin ultra-motiviert und will einfach nur Rennen fahren. Ich denke, dass es uns gelingen kann, trotz Verletzung ein gutes Ergebnis einzufahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 9