MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aragón FP3: Alonso López Schnellster, Schrötter 19.

Von Alessandro Righi
Alonso Lopez rast zur Bestzeit im dritten Freien Training

Alonso Lopez rast zur Bestzeit im dritten Freien Training

Alonso López legte im Schlussspurt die Bestzeit im dritten Freien Training hin, Red-Bull-KTM-Fahrer Augusto Fernandez und Aron Canet auf den Rängen 2 und 3. Marcel Schrötter lag 1,2 Sekunden hinter López.

Am Samstagmorgen legte Alonso López bei 20 Grad Lufttemperatur und 29 Grad Streckentemperatur auf dem MotorLand Aragón die Bestzeit hin. Der Spanier, der bereits während des dritten Freien Trainings an der schnellsten Zeit nagte, machte in seiner 15. Trainingsrunde Rang 1 im Klassement mit 1:52.180 Minuten perfekt.

Ihm folgten Augusto Fernández mit einem Rückstand von +0,087 Sekunden sowie der schnellste Pilot des Freitags, Arón Canet, mit +0,089 Sekunden.

Pedro Acosta sowie Tony Arbolino, wobei Letzterer zwischenzeitlich gar die Session anführte, rundeten die Top-5 ab. Des Weiteren schafften Jaxe Dixon (6.), Fermín Aldeguer (7.), Joe Roberts (8.), Jorge Navarro (9.) und Albert Arenas (10.) den Sprung unter die besten Zehn. Arenas hielt zwischenzeitlich ebenfalls die Spitzenplatzierung im FP3 inne, konnte aber in der entscheidenden Phase nicht mehr nachlegen.

Marcel Schrötter, der noch nach dem FP2 am Freitag mit 1,479 Sekunden Rückstand auf Rang 22 lag, verkürzte den Rückstand auf 1,253 Sekunden und belegte Rang 19. 

Das negativ-behaftete Highlight zu Sessionbeginn markierte Ai Ogura auf der Idemitsu-Honda-Kalex. Der Japaner stürzte zwar, konnte aber das Training fortsetzen. Die vorzeitige Qualifikation ins zweite Qualifying-Segment verpasste er jedoch als 15. um +0,048 Sekunden hinter Filip Salac.

Canet machte 19 Minuten vor Schluss Bekanntschaft mit dem Kiesbett im Bereich von Kurve 2. Der Spanier und aktuelle WM-Dritte blieb beim Sturz unverletzt, im letzten Anlauf gelang ihm gar den Sprung auf Rang drei.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Aragón (17. September):

1. Lopez, Boscoscuro, 1:52.180
2. Augusto Fernández, Kalex, +0,087
3. Canet, Kalex, +0,089
4. Acosta, Kalex, +0,096
5. Arbolino, Kalex, +0,233
6. Dixon, Kalex, +0,247
7. Aldeguer, Boscoscuro, +0,284
8. Roberts, Kalex, +0,347
9. Navarro, Kalex, +0,460
10. Arenas, Kalex, +0,500
11. Bendsneyder, Kalex, +0,673
12. Chantra, Kalex, +0,707
13. González, Kalex, +0,747
14.Salac, Kalex, +0,948
15. Ogura, Kalex, +0,996

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5