Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Pol Espargaró: «Am liebsten wären mir 25 Punkte»

Von Günther Wiesinger
Pole für Pol: Espargaró (Kalex) im Drift

Pole für Pol: Espargaró (Kalex) im Drift

Vizeweltmeister Pol Espargaró stürzte im Qualifing, stellte aber die Kalex trotzdem auf den besten Startplatz.

Moto2-Titelfavorit Pol Espargaró aus dem Team Tuenti HP 40 des zweifachen 250-ccm-Weltmeisters Sito Pons musste im Qualifying am Samstag gehörig zittern. Nach einem Sturz schien er die Aussichten auf den besten Startplatz vermasselt zu haben. Aber der Vizeweltmeister auf der Kalex stellte am Schluss die erwartete Rangordnung her und holte sich 0,132 sec vor Takaaki Nakagami die Pole-Position.

«Ja, das war eine Zitterpartie», gestand der 21-jährige Pol Espargaró, der gestern abend auch noch das Moto2-Warm-up absolvieren musste. «Ich glaube, das war das schwierigste Zeittraining und die schwierigste Pole-Position meines Lebens. Der Beginn des Qualifyings war irgendwie mühsam für mich. Ich brauchte lange, bis ich mich auf dem Motorrad wohlfühlte, ich musste schauen, ob das Set-up vom Freitag noch passte. Aber dann habe ich einen Fehler gemacht, ich stürzte, die Mauer kam immer näher... Als ich aufstand, tat mir nichts weh, aber inzwischen hatten viele andere Fahrer ihre Zeiten verbessert...»

«Schliesslich ist mir trotzdem noch die Bestzeit gelungen. Aber ich muss mir noch etwas einfallen lassen», meinte Pol. «Wir brauchen für das Rennen einen besseren Rhythmus. Aber es wird ein langes Rennen. 20 Runden, mehr als 100 km. Aber was rede ich. Die Moto2-Rennen sind immer schwierig! Ich muss darauf achten, dass ich im ersten Teil des Rennens nichts überstürze. Ich muss abwarten. Irgendwann wird sich abzeichnen, wer für den Sieg in Frage kommt. Wenn möglich, will ich 25 Punkte einsammeln. Aber wenn das nicht klappt, reicht auch ein Podestplatz. Wir müssen eine solide Basis für den Titelkampf errichten.»

Zu den Galerien

Moto2/Moto3 in Doha, Donnerstag
Moto2/Moto3 in Doha, Freitag
Moto2/Moto3 in Doha, Samstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5