MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Idemitsu-Honda: Mit Takaaki Nakagami um den WM-Titel?

Von Günther Wiesinger
Das Idemitsu Honda Asia-Team hat sich mit Takaaki Nakagami verstärkt und fährt jetzt Kalex. Ob auch Azlan Shah im Team bleibt, ist fraglich.

Der japanische Idemitsu Honda Asia-Teamchef Tadayuki Okada (zweifacher 250-ccm-GP-Sieger 1994 auf Honda) hat dank der tatkräftigen Schützenhilfe der Honda Racing Corporation vor einigen Wochen einen dicken Fisch an Land gezogen: Nach dem Reinfall mit Yuki Takahashi und anderen Moto2-Piloten auf der nicht konkurrenzfähigen Moriwaki, hat sich Okada den schnellen Japaner Takaaki «Taka» Nakagami geangelt, der in der «Red Bull MotoGP Academy» mit Fahrern wir Danny Webb, Bradley Smith und Jonas Folger gross geworden ist und in diesem Jahr in der Moto2-WM auf der Italtrans-Kalex den Durchbruch geschafft hat.

Der 21-jährige «Taka» wurde WM-Achter, erkämpfte aber zwischen Indy und Misano vier zweite Ränge hintereinander und glänzte ausserdem mit drei Pole-Positions.

Kein Wunder, wenn HRC auf den Japaner aufmerksam wurde. Es wird höchste Zeit, dass nach Abe, Okada, Ukawa und Katoh wieder ein schneller Japaner für die Königsklasse aufgebaut wird.

Mit HRC-Hilfe wurde also Nakagami zur Idemitsu-Truppe dirigiert, das Team besorgte ihm eine Kalex, und vielleicht bekam er mit dem Malaysier Azlan Shah auch noch einen Teamkollegen. Shah hat im Herbst bei Okada nach dem Rausschmiss von Takahashi schon einige Moto2-WM-Läufe absolviert,

Beim Almeria-Test fuhren Nakagami und Shah für die Idemitsu-Truppe. Ob Okada nächstes Jahr auch in der WM ein Zwei-Mann-Team einsetzt, ist noch offen. Denn Sponsor Idemitsu hat sich noch nicht zum Weitermachen entschlossen, vielleicht wird das Budget nur reduziert.

«Ich würde Azlan gerne bei uns als zweiten Fahrer fahren lassen», erklärte Okada in Almeria gegenüber SPEEDWEEK.com. «Er ist gerade Asian 600-Champion geworden, sein Fahrstil beeindruckt mich. Er ist zwar schon 29 Jahre alt, aber er verbessert sich ständig. Bevor ich ihm einen Vertrag geben kann, muss noch einiges geklärt werden. Ich müsste eine zweite Kalex für ihn haben... Sagen wir so: Zu 80 Prozent werde ich 2014 mit zwei Piloten in die WM gehen.»

Kann Nakagami nächstes Jahr um den Titel fighten? «Das hoffen wir», sagt Okada. «Es wird aber nicht leicht für ihn. Aber wir haben hier beim Almeria-Test ein paar gute Set-up-Ideen ausgetüfelt für ihn.»

Könnte Azlan Shah notfalls eine Moriwaki fahren, wenn das Budget nicht für zwei Kalex reicht? Okada, 250-ccm-Vizeweltmeister 1994: «Das ist eine Möglichkeit. Sie hat aber nichts mit dem Budget zu tun.»

Wohl eher damit, dass HRC weiter zumindest eine Moriwaki im Feld sehen will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5