Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Austin: Rekord für Honda-Pilot Aron Canet, Öttl 15.

Von Sharleena Wirsing
Die Pole-Position für das Moto3-Rennen von Austin wird Aron Canet einnehmen. Der Honda-Pilot dominierte das Moto3-Qualifying mit einer neuen Rekordzeit und deutlichem Vorsprung auf WM-Leader Joan Mir auf Platz 2.

Niedrigere Temperaturen, gestiegene Luftfeuchtigkeit, stärkerer Wind und geringerer Grip zwangen die Piloten am Samstag auf dem Circuit of the Americas zur Vorsicht. Doch Aron Canet legte sehr früh mit 2:15,443 min eine starke Zeit vor und lag ganze 0,785 sec vor seinem Honda-Kollegen Jorge Martin. KTM-Pilot Bo Bendsneyder stürzte, als er Canet folgte.

Canet aus dem Team Estrella Galicia 0,0 von Márquez-Manager Emilio Alzamora verbesserte seine Zeit erneut: 2:15,356 min. Damit war er 0,872 sec schneller als Jorge Martin. In der Gesamtwertung liegt Joan Mir aus dem Leopard-Team nach zwei Siegen mit zehn Punkten Vorsprung auf John McPhee und 18 auf Jorge Martin an der Spitze. Canet hat mit 32 Zählern Rückstand den sechsten WM-Rang inne.

Tatsuki Suzuki aus dem Team SIC58 Squadra Corse stürzte, nachdem Fabio Di Giannantonio sich auf Platz 2 hinter Canet geschoben hatte. Canets Vorsprung war mit 0,770 sec noch immer komfortabel. Di Giannantonio wurde von Jorge Martin von Platz 2 verdrängt. Rookie Tony Arbolino aus Paolo Simoncellis Team preschte auf Platz 4.

Ein Rekord: Aron Canet schaffte als erster Moto3-Pilot auf dem Circuit of the Americas eine Zeit unter 2:15 min. Er preschte in 2:14,644 min um den 5,5 Kilometer langen Kurs und brach den Pole-Rekord von Danny Kent 2015. Er war 0,7 sec schneller als der Brite.

Andrea Migno stürzte, während Niccolò Antonelli aus dem Team Red Bull KTM auf Platz 2 stürmte. Er lag 1,4 sec hinter Honda-Pilot Canet. Philipp Öttl lag nur auf Platz 19.

Rookie Nakarin Atiratphuvapat stürzte in Kurve 18 schwer und wurde auf einer Trage abtransportiert. Auch Juanfran Guevara ging zu Boden.

WM-Leader Mir preschte in der Schlussphase auf Platz 2 nach vorne - 0,987 sec hinter Canet.

Endstand: Die Bestzeit von 2:14,644 min blieb unangetastet. Aron Canet wird am Sonntag von der Pole-Position starten. Es ist die zweite Pole-Position im GP-Sport für ihn. Dahinter folgten Joan Mir (Honda) +0,987 sec, Romano Fenati (Honda) +0,997 sec, Nicolò Bulega (KTM) +1,171 sec, Jorge Martin (Honda) +1,277 sec, Fabio Di Giannantonio (Honda) +1,318 sec, Enea Bastianini (Honda) +1,388 sec, Niccolò Antonelli (KTM) +1,416 sec und John McPhee (Honda) +1,555 sec.

Philipp Öttl, der im Vorjahr in Austin auf der Pole stand, erreichte nur Platz 15 mit 2,003 sec Rückstand. Bester Mahindra-Pilot war Albert Arenas auf dem 22. Rang mit 2,4 sec Rückstand.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5