Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

SKY VR46: Plan geändert, Andrea Migno darf bleiben

Von Günther Wiesinger
Nicolò Bulega und Andrea Migno

Nicolò Bulega und Andrea Migno

Im Moto3-Team SKY VR46 wird 2018 dieselbe Fahrerpaarung wie in diesem Jahr antreten, was Auswirkungen auf die Fahrerwahl des Martinez-Teams hat.

Eigentlich bestand beim italienischen SKY VR46-Team von Valentino Rossi bis zum Österreich-GP noch die Idee, Mugello-Sieger Andrea Migno für 2018 ins Pull & Bear-Team zu transferieren, das nach drei Mahindra-Jahren auf KTM umsteigt.

Das Martinez-Team war in der Moto3-Klasse schon 2012 bis 2014 drei Jahre lang auf Kalex-KTM unterwegs.

Aber trotz der engen Zusammenarbeit der beiden Teams VR46 und Martinez wurde diese Absicht fallen gelassen. Denn Migno könnte ein WM-Kandidat werden, deshalb bleibt er gemeinsam mit Nicolò Bulega bei SKY VR46.

Dafür soll das 17-jährige Talent Dennis Foggia, 14. beim WM-Debüt als Wildcard-Fahrer in Brünn, zu Martinez übersiedeln.

VR46-Schützling Foggia führt die Junioren-WM haushoch überlegen mit 50 Punkten Vorsprung an. Als zweiter Fahrer wird 2018 der Spanier Albert Arenas bei Pull & Bear Aspar bleiben, der Italiener Lorenzo Dalla Porta muss seinen Platz räumen.

In der Moto2-WM plant das von Pablo Nieto gemanagte SKY VR46-Kalex-Team weiter mit dem vielversprechenden Rookie Pecco Bagnaia, der 2016 auf Mahindra zwei Moto3-WM-Rennen gewann. Den Platz des enttäuschenden Stefano Manzi wird Rossis Bruder Luca Marini übernehmen.

Dieses Aufgebot soll im Rahmen des British Motorcycle Grand Prix in Silverstone nächste Woche verlautbart werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4